Österreich muss sich Dänemark geschlagen geben

U20 IIHF World Championship Div 1A AUT - DEN Jakob Lippitsch #3,Kristers Steinbergs #1 Tuskecsarnok Arena, Budapest, © Puckfans.at / Andreas Robanser
U20 IIHF World Championship Div 1A AUT – DEN Jakob Lippitsch #3,Kristers Steinbergs #1 Tuskecsarnok Arena, Budapest, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Das ÖEHV U20 Team kam heute zu spät in Schwung und verlor nach einem 1:4 Rückstand am Ende mit 3:4 erstmals an diesem Turnier. Nun müssen für das Turnierziel des Teams zwei Siege her.

Für Österreich ging es heute im Spiel gegen Dänemark darum weiter eine weiße Turnierweste zu behalten. Gegner Dänemark war nach zwei Spielen angeschlagen und hatte so vor dem Spiel nur noch theoretisch die Möglichkeit das Ziel Aufstieg zu schaffen. Eine Niederlage würde die Dänen sogar mitten in den Abstiegskampf befördern. Damit brauchten die Dänen heute ebenfalls Punkte.
Die Dänen erwischten auch durch ein rasches Powerplay den besseren Start in das Spiel. Die Dänen fanden auch die ersten richtig gefährlichen Möglichkeiten vor, so war es in der 7.Minute Oliver Petersen der Benedikt Oschgan prüfte. Die Österreicher fanden einfach nicht den Weg vor das Tor und ein schneller Gegenangriff der Dänen durch Daniel Olsson führte in der 10.Minute auch zur Führung. Die Österreicher konnten dank eines schweren Fehlers der Dänen in der Verteidigung durch Ian Scherzer sehr rasch ausgleichen. Trotzdem fand in der Folge das U20 ÖEHV Team nicht wirklich vor das dänische Gehäuse und so musste vier Minuten vor der ersten Pause Benedikt Oschgan wieder einmal klären. In den Schlussminuten dann das erste Überzahl für Österreich doch dieses brachte nichts zählbares.

U20 IIHF World Championship Div 1A AUT – DEN
Anton Linde #22, Oliver Villadsen #8, Edvard Lundmark #2, Benedikt Oschgan #1, Jakob Lippitsch #3
Tuskecsarnok Arena, Budapest, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Im zweiten Abschnitt waren die Österreicher dann besser im Spiel und so setzte man sich auch einige Male vor dem Tor von Goalie Kristers Steinbergs fest. So war es Luca Erne der mit seinem Reebound Versuch scheiterte. Kurz darauf knallte ein Schuss auch auf das Außengestänge Die Dänene fanden in diesem erneut sehr schnellen Drittel mit nur wenigen Unterbrechungen aber ebenfalls ihre Möglichkeiten. So war es in der 27.Minute Albert Schioldan der die erneute Führung auf seinem Schläger hatte. Die Österreicher kassierten dann aber Strafen und dieses zweite Unterzahl innerhalb von sechs Spielminuten nutzte 74 Sekunden vor der zweiten Sirene Hjalte Kruse Thomsen zum 2:1 Führungstreffer der Dänen.
In der 44.Minute ging es bei den Dänen erneut schnell und einen scharfen Pass vor das Tor konnte Oliver Petersen im österreichischen Tor unterkriegen. Nun hatten die Dänen klare Oberhand und nur Sekunden später erhöhte Hjalte Kruse Thomsen, der alleine vor dem Tor gelassen wurde aus dänischer Sicht sogar auf 4:1.

U20 IIHF World Championship Div 1A AUT – DEN Thomas Klassek #9, Martin Reder #25,Tobias Ebener #17 Tuskecsarnok Arena, Budapest, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Nun nahm Head Coach Philipp Pinter ein Time-Out und brachte erstmals in diesem Turnier Martin Reder Anstelle des glücklosen Benedikt Oschgan.
Dies schien zu helfen verkürzte nur62 Sekunden später Florian Lanzinger auf 2:4. Nun lief es richtig gut für die Österreicher und so wurde das dänische Tor regelrecht belagert. In der 57.Minute gelang dann trotz starker Gegenwehr vor dem Tor im Fallen noch der Anschlusstreffer, mehr sollte aber trotz zwei guter Chancen nicht mehr herausschauen.
Mit der Niederlage ist aber noch nichts verloren, doch müssen jetzt morgen gegen die Franzosen und am Samstag gegen Kasachstan zwei Siege nach 60 Minuten her. Einfacher wird die Aufgabe damit sicherlich nicht werden.

U20 IIHF World Championship Div 1A AUT – DEN
AUT U20 Head Coach Philipp Pinter
Tuskecsarnok Arena, Budapest, © Puckfans.at / Andreas Robanser
Stimmen zum Spiel:
Kapitän Luca Auer : Ich glaube wir hatten nicht den Start den wir wollten. Im ersten Drittel haben wir nicht wirklich unser Spiel gespielt. Im Zweiten sind wir dann besser rein gekommen und in den letzten 20 Minuten haben wir dann gezeigt das wir Eishockeyspielen können und haben unseren Game Plan ausgeführt. Wir müssen aber darauf schauen das wir von Anfang an richtig starten.
Die Niederlage tut weh das heißt es nun abhacken. Morgen geht es weiter und das ist wohl das bisher wichtigste Spiel im Turnier. In den letzten Minuten heute haben wir gezeigt das wir nie aufgeben und gegenseitig pushen und das man von einem 1:4 noch beinahe de
n Ausgleich erreichen konnten. Hätten wir damit früher gestartet hätte es vielleicht anders ausgehen können aber das hilft sicher für morgen.
Head Coach Philipp Pinter: Ich glaube das wir zu Beginn irrsinnig nervös waren und uns das Leben selber schwer gemacht haben. Wir hatten viele Fehler und einfach Nervös gewirkt. Das ist dann mit Fortdauer des Spiels im zweiten Drittel besser geworden und im Schlussdrittel wars dann eigentlich super, bis auf die Gegentore. Da sieht man einfach wie eng dieses Turnier ist. Die Dänen sind für mich die betse Mannschaft im Turnier, das haben sie heute auch gezeigt, körperlich und läuferisch perfekt. Sie haben einen guten Goalie und so muss man sagen das der Sieg der Dänen absolut verdient war.
Die Strafen die wir genommen haben waren A nicht zu einem idealen Zeitpunkt und B wissen sie auch bei solchen Situationen nicht notwendig. Gegen so ein gutes Powerplay kann man das nur schwer überstehen. Die Jungs haben da einen guten Job gemacht aber wenn es immer wieder passiert klingelt es halt einmal. Die taktische Disziplin war heute leider nicht über 60 Minuten so wie wir sie brauchen um gegen so einen Gegner in so einem Turnier erfolgreich zu sein.
Mit dem Tormann tausch wollten wir die Mannschaft wach rütteln, obwohl man sagen muss das Benedikt Oschgan null Schuld daran hatte aber wir haben auch in Martin Reder volles Vertrauen. In den letzten 10 Minuten waren wir dann völlig am Drücker und dann werden nach jedem guten Wechsel die Beine immer lockerer . Das ist eben Sport und vieles ist Mental und das hat man heute wieder gesehen wie wichtig der Kopf ist.

Mehr Fotos zum U20 IIHF World Championship Div 1A
Spiel AUT – DEN 3:4

U20 IIHF World Championship Div 1A JPN -HUN
Raito Tanaka #12, Aoi Sasanuma #13, Soya Iizuka #11
Tuskecsarnok Arena, Budapest, © Puckfans.at / Andreas Robanser

Im Nachmittagsspiel der beiden punktlosen eams von Japan und Gastgeber Ungarn gab es ein wildes hin und her . So führte japan Rasch 2:0 und in der Folge 3:2. Im Schlussdrittel legten die Ungarn mit 4:3 erstmals vor. 19 Sekunden vor dem Ende gelang Japan noch der Ausgleich und in der Overtime brauchte der Aufsteiger nur 16 Sekunden um den 5:4 Overtime Sieg zu fixieren.