Zum Auftakt der Olympia Qualifikation in Deutschland muss sich das ÖEHV Team den Gastgeberinnen mit 0:2 geschlagen geben.
Das österreichische Frauen Nationalteam startete heute genau ein Jahr vor dem Beginn der olympischen Spiele in Mailand in das alles entscheidende Qualifikationsturnier. Gleich zu Beginn wartete dabei in Bremerhaven Gastgeber Deutschland.
Die Österreicherinnen starteten mit Selma Luggin im Tor. In einem recht, auch durch die Strafen gegen die gastgeberinnen ausgeglichen Startdrittel fanden die Österreicherinnen gleich mehrere Powerplay Möglichkeiten vor. In der12.Minute war das ÖEHV Team gleich 89 Sekunden mit zwei Spielerinnen mehr auf dem Eis doch es gelang nicht der Führungstreffer und so ging es ohne einen Treffer erstmals in die Kabine.
Im zweiten Abschnitt gelang es dem DEB Team die Strafen einmal abzustellen und in der 23.Minute fiel dann auch der Führungstreffer der Gastgeberinnen. Dabei konnte nach einem Schuss von der blauen Linie der Puck vor Selma Luggin nicht gesichert werden und so stocherte Celina Haider den Puck über die Torlinie.
Österreich versuchte sofort den Ausgleich zu erzielen wobei Lena Artner gleich einmal eine gefährlichen Schuss abgab. In der 29.Minute dann auch die erste Strafe gegen Österreich. Dabei hob Marja Linzbichler ein Powerplay frühzeitig auf doch auch das DEB Team konnte ihr erstes Überzahl nicht nutzen. Dann wurde Boston Fleet Legionärin Therese Schafzahl erstmals richtig gefährlich wobei sie das Tor umkurvte aber am Ende doch noch von DEB Goalie Sandra Abstreiter gestoppt werden konnte.
In der 35.Minute dann für Deutschland die dicke Chance auf das 2:0 wobei Svenja Voigt völlig frei vor Luggin doch die Memmingen Legionärin im ÖEHV Tor rettete. Eine Minute später war die ÖEHV Torfrau aber machtlos als Emily Nix vor das Tor zog und den Puck Backhand genau ins Kreuzeck beförderte.
Die Österreicherinnen bekamen aber in diesem zweiten Drittel nochmals die Möglichkeit im Powerplay zu agieren. Dabei prüfte Ottawa Charge Legionärin Anna Meixner die Deutsche Torfrau. Mit etwas Glück überstand das DEB Team dieses Unterzahl doch die Österreicherinnen hielten den Druck aufrecht und so ging das ÖEHV Frauenteam mit einen zwei Tore Rückstand in den Schlussabschnitt.
Dort wurden die beiden PWHL Legionärinnen dann von Trainer Alexander Bröms einmal zusammen gestellt.
Lilli Welcke wurde dann wieder mit einer Einzellaktion in der 45.Minute für Deutschland gefährlich. Kurz darauf musste nach einer Tamina Schall Strafe Österreich wieder ein Unterzahl überstehen. Die Deutschen hatten nun das Spiel aber im Griff. Der Top Linie gelang es auch immer Druck zu erzeugen doch dies war am Ende zu wenig da auch in der Schussphase Hanna Obermayr eine weitere Strafe kassierte. Auch mit sechs Feldspielerinnen gelang die Wende nicht. Damit kassierte das ÖEHV Team zum Auftakt eine 0:2 Niederlage und muss nun beide verbleibenden Spiele für sich entscheiden um zumindest noch im Rennen für eine erstmalige Olympia Teilnahme zu bleiben.
Nachdem morgigen freien Tag geht es für das ÖEHV Frauenteam am Samstag Abend gegen Ungarn weiter. Dies konnten sich heute im ersten Spiel gegen die Slowakinnen mit 3:1 durchsetzten.