
Österreich – Slowakei
Albert Schultz Halle, Wien
Vladimír Dravecky #22, Stefan Bacher #26
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Das ÖEHV Team muss sich im ersten Test für die Olympia Qualifikation in Riga einer nicht überragenden slowakischen Mannschaft in Wien mit 0:2 geschlagen geben.
Für das österreichische Nationalteam stand heute der erste von drei Tests für das Olympia Qualifikationsturnier in Riga auf dem Programm. Dabei traf man auf die Slowakei.
Die Slowaken konnten diesen Test relativ gelassen entgegen gehen, sind sie doch bereits fix in Korea 2018 dabei. So waren im Kader der Slowaken kein einziger aktueller NHL Spieler im Aufgebot. Da in der KHL bereits Meisterschaft gespielt wird fehlten auch diese Spieler. Mit Miroslav Rosandic und Samuel Petras waren somit auch nur zwei Slovan Bratislava mit dabei.
Sieben Spieler des slowakischen Teams verdienen ihre Brötchen in Tschechien.
Die Österreicher starteten mit David Kickert im Tor und dieser hatte in den ersten Minuten kaum etwas zu tun. Die Österreicher sehr ambitioniert hatten auch recht bald gute Möglichkeiten. In der dritten Minute dann der erste richtige Test für Kickert als Milos Bubela nach einem Break alleine vor ihm stand. Der Wiener gewann aber noch dieses Duell.
Die Österreicher blieben aber Ton angebend, so war es Michael Raffl im Powerplay mit einer guten Chance (15.Min). Es blieb nach 20 Minuten aber beim 0:0.

Österreich – Slowakei
Albert Schultz Halle, Wien
Mislav Rosandic #44, Rafael Rotter #6
©Puckfans.at/Andreas Robanser
In der 23.Minute war wieder einmal Milos Bubela auf und davon und dieses Mal bezwang er Kickert zur 1:0 Führung der Gäste. In der Folge tat sich das Team von Alpo Suhonen mehr als schwer gegen die taktisch gut agierende slowakische Mannschaft. Rafael Rotter und Michael Grabner fanden dabei die besten Möglichkeiten für den Ausgleich vor. Die Top Chance des Mitteldrittel hatten aber die Slowaken als Jakub Gasparovic alleine auf Madlener lief der zur Mitte des Spiels Kickert im Tor ablöste. Ein Foul machte seinen Abschluss aber unmöglich und den zugesprochenen Strafschuss konnte David Madlener abwehren.

Österreich – Slowakei
Albert Schultz Halle, Wien
Ivan Datelinka #4, Michael Raffl #12
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Im letzten Abschnitt zeigten sich die Österreicher besser und Michael Raffl versuchte es als erster den Ausgleich zu erzielen. Sein NHL Kollege Michael Grabner wollte es auch wissen doch an Branislav Konrad gab es kein Vorbeikommen. Die Slowaken beschränkten sich weiter auf Konter und blieben besonders durch Jakub Gasparovic gefährlich. Die Österreicher wohl weiter meist vor dem Tor die ganz großen Chancen blieben aber aus und als Alpo Suhonen David Madlener für einen sechsten Feldspieler vom Eis holte schlug die Slowakei durch Vladimír Dravecky vier Sekunden vor dem Ende nochmals zu.
Damit muss sich das österreichische Team gegen eine alles andere als sehr starke slowakische Mannschaft mit 0:2 geschlagen geben. Damit wartet auf das österreichische Trainerteam und der Mannschaft noch viel Arbeit.