Olimpija holt sich Tabellenführung

Olimpija Ljubljana holt sich mit einem 1:0 gegen Salzburg die Tabellenführung. Bratislava und Villach feiern einen Heimsieg.

Seit gerade mal acht Spielen ist der HK SZ Olimpija Ljubljana in der bet-at-home ICE Hockey League aktiv. Beeindruckende sieben Mal verließen die Slowenen das Eis als Sieger und stehen damit erstmals an der Spitze der bet-at-home ICE Hockey. Im Spitzenspiel gegen den EC Red Bull Salzburg reichte dem neuen Tabellenführer ein einziges Tor. Bis in den Schlussabschnitt lieferten sich die beiden Goalies Zan Us (HKO) und Atte Tolvanen (RBS) ein Duell auf höchstem Niveau. Dann war es Gregor Koblar in Überzahl, der als einziger Crack einen der Goalies überwinden konnte. Der EC Red Bull Salzburg büßte durch die Niederlage einen Platz in der Tabelle ein und steht nun auf Rang vier.
HK SZ Olimpija – EC Red Bull Salzburg 1:0 (0:0,0:0,1:0)

Für den dritten Heimsieg von Villach mussten die Gastgeber, trotz starkem Start und einer 2:0 Führung nach etwas mehr als drei Minuten, über die Verlängerung gehen. Dem HCB Südtirol Alperia gelang der erste Ausgleich (5:5) seit der ersten Minute erst durch einen späten Doppelpack innerhalb von 20 Sekunden im dritten Abschnitt. In der Overtime sorgte John Hughes in Überzahl für die Entscheidung.
EC GRAND Immo VSV – HCB Südtirol Alperia 6:5 OT (2:0,1:2,2:3)

Die Steinbach Black Wings Linz konnten am Freitag im siebenten Anlauf den ersten Erfolg in der neuen Saison verbuchen. In der achten Runde folgte aber prompt der nächste Dämpfer für die Oberösterreicher. Gegen die iClinic Bratislava Capitals setzte es eine 1:3 Niederlage. Vor allem im ersten Abschnitt agierten die Slowaken effizienter vor dem Tor. Nach 0:3 Rückstand aus Sicht der Oberösterreicher konnte Brian Leber zwar im Mittelabschnitt verkürzen, für mehr reichte es allerdings nicht mehr. Für Bratislava war es nach zwei Niederlagen in Serie der erste Erfolg seit dem Overtime-Erfolg in Graz im September.
Bratislava Capitals – Steinbach Black Wings Linz 3:1 (2:0,1:1,0:0)