Omsk zieht mit Ak Bars gleich

Avangard Omsk gewinnt das Auswärtsspiel in Kazan mit 4:3 im Shootout und zieht damit in der Tabelle mit Ak Bars gleich.

Avangard reiste mit zuletzt drei Siegen in Folge zum Spiel gegen den East Conference Spitzenreiter. Ak Bars hingegen verlor zuletzt vier der fünf Spiele. Im letzten Aufeinandertreffen fixierte Ak Bars in den Playoffs mit einem 5:0 Sieg den Aufstieg in die nächste Runde. Die Gäste aus Omsk gelang in der 5.Minute durch Alexander Perezhogin der Führungstreffer und praktisch zur gleichen Zeit im Mitteldrittel erhöhte Maxim Chudinov im Powerplay (25.Min) auf 2:0.
In der 28.Minute dann aber der Anschlusstreffer Albert Yarullin der Avangard Tormann Oleg Shilin mit einen Schuss überraschte und nur drei Minuten später traf Nikita Yazkov mit einen Schuss ins linke Kreuzeck zum Ausgleich.

Im dritten Abschnitt überstand Ak Bars zwei Unterzahlspiele bevor Yaroslav Kosov im Powerplay das Heimteam in der 52.Minute in Führung brachte. Avangard kam aber doch noch zum späten Ausgleich. Mit sechs Feldspielern gelang es 43 Sekiunden vor dem Ende Ilya Mikheyev der 3:3 Ausgleich und somit ging es in die Overtime und in das Pelatyschießen. Dort traf Kirill Semyonov als einziger Spieler und fixierte damit den Auswärtssieg für Omsk. Mit diesen zwei Punkten zieht Avangard mit 60 Punkten gleich mit Ak Bars Kazan.

Denis Parshin gelang beim 2:1 Overtime Heimsieg von Torpedo über Metallurg Magnitogorsk der Assist zum Ausgleich in der 25.Minute im Powerplay durch Mozer und in der Overtime war er erneut beim Siegestreffer von Galuzin mitbeteiligt.
Severstal – Lada 5:4 SO
Sibir – Barys 4:0
Amur – Dinamo Minsk 3:2 OT
Admiral – Lokomotiv 0:2