Mit dem 5:3 Sieg über die Kunlun Red Star feiert Dinamo Riga nach 12 Niederlagen in Folge wieder einen Sieg. SKA feiert trotz eines kuriosen Gegentreffers einen 3:2 Overtime Sieg über Ufa.
In Riga kam es heute zum Duell zwischen Dinamo Riga und den Kunlun Red Star und für einen der beiden Teams ging heute eine längere Niederlagenserie zu ende gehen. So konnte Riga zwölf Spiele nicht mehr gewinnen und auch die Red Star warteten bereits wieder sieben Spiele lang auf ein Erfolgserlebnis. Konstantin Komarek blieb auch im heutigen Spiel überzählig und kam damit zum zweiten mal in Folge nicht zum Einsatz. Dafür kam bei Dinamo Riga heute erstmals der US Amerikaner Zane McIntry im Tor zu seinem ersten Einsatz. Der 28-Jährige war in den letzten Jahren immer knapp an NHL Einsätzen gescheitert und so brachte er es zwar als Backup immer wieder auf die Spielerbank, zu Einsätzen kam er aber nur in der Saison 2016-2017 wo er für die Boston Bruins acht Spiele bestritt.
Durch Lauris Darzins gelang Riga wie schon im letzten Spiel rasch die 1:0 Führung. Nur drei Minuten später glich Kunlun aber aus. Dabei hatte Parker Foo vor dem Tor stehend viel zu viel Platz und drei Minuten später war der Arbeitstag des neuen Dinamo Goalies bereits wieder vorbei. Dabei konnte der US Amerikaner einen von der Bande zurück springenden Puck nicht festhalten und diesen Patzer nutzte Ivan Nikolishin zur 2:1 Führung. Darauf hin ersetze Stanislav Galimov den Neuzugang Zane McIntyre der in diesen 8:27 Minuten gerade nur fünf Schüsse abwehren konnte.
💥💪 Pirms rezultāta izlīdzināšanas rīdzinieki mēģina lauzt spēles gaitu, izvicinot dūres. pic.twitter.com/MCqiDn2XHs
— Go3 Sport (@Go3SportLatvija) November 16, 2020
Auch im zweiten Drittel gelang Dinamo rasch ein Treffer und so hieß es nach 90 Sekunden durch Jordan Murray 2:2. Strafen blieben weiter entscheidend und so war es Casey Wellman der in Minute 36 Kunlun erneut in Führung brachte. Dies glich Miks Indrasis etwas mehr als drei Minuten später wieder aus. 11 Sekunden vor der zweiten Pause sorgte Gleb Zyryanov für die zweite Führung von Dinamo Riga nach dem 1:0.
Der 28-Jährige der erst am 11.November von Kunlun nach Riga wechselte war dann im Schlussdrittel mit seinem zweiten Treffer im Spiel der Matchwinner und so feiert Dinamo Riga nach 12 erlittenen Niederlagen endlich wieder einen Sieg. Inklusiver der technischen Niederlagen waren es sogar 14 Spiele. Kunlun hingegen ist nun bereits bei acht Spielen ohne Sieg.
Das kuriose Tor des Tages kassierte heute aber SKA Tormann Mikhail Berdin in der 11.Minute zur 1:0 Führung von Salavat Yulaev. Larsen spielte den Puck tief aus der Verteidigungszone und Sakiri Manninen verlängerte im Duell mit Viktor Antipin den Puck aus der neutralen Zone einfach Richtung SKA Tor. Dabei sprang der Puck und so schaute der SKA Schlussmann mehr als nur unglücklich aus. Nachdem Nikita Soshnikov im Startdrittel auf 2:0 erhöhen konnte kam nach der ersten Pause Yaroslav Askarov für Berdin und Anton Burdasov sorgte in der 27. und 50.Minute für den 2:2 Ausgleich. In der Overtime konnte nach nur 14 Sekunden Vlaimir Tkachyov sogar noch für den 3:2 Sieg für SKA St.Petersburg sorgen.
Шайба-бабочка – штука непредсказуемая. pic.twitter.com/FIvEpZKB9I
— КХЛ (@khl) November 16, 2020
SKA Goalie Mikhail Berdin kassiert mehr als kuriosen Gegentreffer
Ak Bars Kazan gewinnt durch zwei Tore von Alexander Burmistrov das heutige Heimspiel gegen Avtomobilist Jekaterinburg mit 3:0. Kazan Tormann Adam Reideborn feiert dabei sein erstes Saison Shutout. Für Kazan war dies der sechste Sieg in denletzten sieben Spielen. Avtomobilist musste hingegen nach vier Siegen in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen.
Ebenfalls eine 3:0 Sieg feiert Dynamo Moskau gegen Neftekhimik. Yegor Zaitsev steuert dabei zwei Assist bei.
Vityaz Podolsk musste sich heute auch im vierten Heimspiel in Folge geschlagen geben. Gegen Spartak setzte es eine 1:3 Niederlage. Lukas Radil und Sergei Shirokov mit einem Doppelpack sorgten für die Tore der Gäste wobei Jori Lehtera auch zwei Vorlagen beisteuern konnte.
Auch Traktor Chelyabinsk feierte bei Jokerit Helsinki einen 3:1 Auswärtssieg. Die Hausherren gingen durch Jesse Joensuu im Powerplay (28.Minute) zwar in Führung doch im Schlussdrittel gelang Traktor noch der Umschwung. Für Jokerit war dieses heutige 1:3 die zweite Heimniedrelage in Folge. Traktor hingegen feierte den dritten Sieg in Folge.
CSKA Moskau feiert mit dem 3:1 Heimsieg über Lokomotiv Yaroslavl den 20.Saisonsieg. Verteidiger Klas Dahlbeck gelang dabei mit dem 1:0 sein erster Saisontreffer. Mat Robinson und Anton Slepyshev sorgten für die beiden weiteren CSKA Tore. Yegor Korshkov erzielte in der 40.Minute mit dem Ehrentor den kurzfristigen 1:2 Anschluss für Traktor Chelyabinsk.