Eine bärenstarke russische Mannschaft deklassiert eine lustlos auftretende italienische Mannschaft klar mit 10:1 – Panarin, Andronov und Namestnikov erzielen jeweils zwei Treffer.
Nach dem knappen Sieg über Schweden kam es im heutigen Mittagspiel zum Aufeinandertreffen mit Italien, das durch die knappe Overtime Niederlage gegen die Slowakei von sich hören ließ. Auf dem Papier war Russland ganz klarer Favorit, und von den Zuschauern her, war es ein Heimspiel…….
In der gut besuchten Lanxess-Arena hatte die russische Mannschaft vollste Unterstützung – fast ausschließlich russische Fans sorgten für gute Stimmung. Diese Athmosphäre übertrug sich von Beginn an weg auf die Mannschaft, die sofort die Italiener unter Druck setzte, welche kaum aus dem eigenen Drittel kamen. Chance um Chance wurde erbeitet. Italiens Goalie Cloutier konnte sich wegen Unterbeschäftigung nicht beklagen und musste sich u.a. gegen Gusev bzw. Kucherov behaupten. Russland hatte mit Weitschüssen Pech, gingen meist knapp am Tor vorbei (Andronov, Panarin). Mitte des Drittels war es aber soweit – Andronov fälscht einen Schuss von Barbanov zum 1:0 ins Tor. In dieser Tonart ging es weiter, Italien im Angriff kaum vorhanden. Kurz vor der Pause nutzt Russland ein Power-Play Spiel zum 2:0 – Panarin spielt den Puck vors Tor und Dadonov vollendet.
Nach diesem farblosen Dritel der „Neo-Azzurri“ kamen diese mit mehr Engagement aus der Kabine. Nach einem guten Spielzug kamen sie sogar zum Anschlusstreffer – Anton Bernard’s Schuss wehrte Goalie Vasilevksi zu kurz ab, und Traversa staubt zum 1:2 ab (24.). Die Antowrt der „Sbornaja“ ließ nicht lange auf sich warten – Kucherov zog kurz darauf ab und trifft zum 3:1 (25.). Im weiteren Spielverlauf übernahm Russland wieder eindeutig das Kommando – Belov trifft nur die Stange (32.). Nach einem weiteren schönen Vorstoß von Kucherov legt dieser ab auf Namestnikov – dieser fackelt nicht lange und erzielt das 4:1 (36.). Russland legte nach – wieder in einem Power-Play – Mozyakin spielt auf zu Panarin und dieser krönt seine heutige Leistung mit dem Treffer zum 5:1 (37.). Sekunden vor der Pause musste Panarin auf die Strafbank und Italien begann das Schlussdrittel mit einem Überzahlspiel.
Das Power-Play brachte aber nichts – effezienter das Team Russland und undisziplinierter Team Italien. Innerhalb von 129 Sekunden schoss Russland drei Tore – jeweils in einem Überzahlspiel: Plotnikov erhöht auf 6:1, Sergei Mozyakin auf 7:1 und Namestnikov, mit seinem zweiten Treffer zum 8:1. Das Schaulaufen ging weiter – Italien gab sich jetzt auf und agierte provokant lustlos – Panarin trifft – wieder in einem Power-Play – mit einem satten Schuss zum 9:1 (51.). Den Schlusspunkt zum zweistelligen Ergebnis vom 10:1 setzte Andronov – ebenfalls sein zweiter Treffer heute – zum 10:1. Russland besiegt in einem einseitigem Spiel eine schwache italienische Mannschaft klar mit 10:1.
Team Italien vs Team Russland 1:10 (0:2, 1:3, 0:5)
0:1 Sergei Andronov (10.), 0:2 Yevgeni Dadonov (19., PP), 1:2 Tommaso Traversa (24.), 1:3 Nikita Kucherov (25., PP), 1:4 Vlasidlav Namestnikov (36.), 1:5 Artemi Panarin (37., PP), 1:6 Sergei Plotnikov (44., PP), 1:7 Sergei Mozyakin (46., PP), 1:8 Vladislav Namestnikov (46.), 1:9 Artemi Panarin (51.,PP), 1:10 Sergei Andronov (59.),