Nachdem der HCB Südtirol 89 Sekunden vor dem Ende ausglich war es 55 Sekunden vor dem Ende Peter Schneider der doch noch den 3:2 Sieg des EC Red Bull Salzburg in Bozen sicherte.
Nachdem das erste Semifinal Duell zwischen den HCB Südtirol und den EC Red Bull Salzburg im ersten Spiel eher an ein „normales“ Saisonspiel im Oktober erinnerte zeigten die beiden Teams gleich zu Beginn dieses ersten Spiels in Bozen Playoff Hockey und gleich mal Strafen und Kampfeinlagen. Die Salzburger zeigten sich aber geschickter, so war es als man eine Strafe überstand Peter Hochkofler der in der 12.Minute eine 2 gegen 1 Situation zum Führungstreffer nutzen konnte.
Die Foxes nun bemüht auszugleichen doch der ICEHL Champion konnte nachsetzten. Dabei bezwang Benjamin Nissner im direkten Duell Samuel Harvey mit einem Abschluss zwischen dessen Beinen. Damit führte der EC Red Bull Salzburg in der 16.Minute mit zwei Toren.
Der HCB Südtirol hatte aber auch seine Möglichkeiten, so scheiterte Anthony Salinitri kapp an Salzburg Goalie Atte Tolvanen.
Mit diesem2:1 für Salzburg ging es in den Mittelabschnitt wo gleich einmal Thomas Raffl und Scott Kosmachuk auf die Strafbank mussten. Dies nutzte Braden Christoffer in der 23.Minute zum Anschlusstreffer. Bozen nun Spiel bestimmend aber Salzburg suchte seine Möglichkeiten mit schnellen Abschlussversuchen. Dabei war Brad McClure zweimal richtig gefährlich.
In der 35.Minute musste Tolvanen wieder retten. Nach einem Doppelpass zwischen Daniel Mantenuto und Anthony Salinitri rettete der Finne aber mit einem unglaublichen Save. Knapp vor der Pause wurde Nissner mit einem Abschlussversuch aus sehr spitzen Winkel wieder für Salzburg fefährlich doch Samuel Harvey war zur Stelle.
Die Foxes taten sich auch im Schlussabschnitt schwer gefährlich vor das Gäste Tor zu gelangen und so musste einmal ein Schnitzer der Salzburger im Spielaufbau her um Bozen eine dicke Chance zu ermöglichen. Atte Tolvanen rettete aber in der 48.Minute gegen Adam Helewka. Die Salzburger spielten ohne viel Risiko, wurden aber ihrerseits sechs Minuten vor der Pause selbst gefährlich. Peter Schneider brachte die Scheibe ins Angriffsdrittel wo er Thomas Raffl bediente, dieser versuchte sofort abzuschließen aber Samuel Harvey war wieder einmal zur Stelle. In der 57.Minute erneut ein Patzer in der Salzburg Verteidigung und so war es Braden Christoffer der frei zum Abschluss kam aber erneut rettete Atte Tolvanen für seine Vordermänner. 89 Sekunden vor dem Ende brachte Salzburg den Puck einmal nicht raus und dies nutzte Simon Bourque doch noch zum etwas glücklichen Ausgleich.
55. Sekunden vor dem Ende griff dann aber Samuel Harvey bei einem Peter Schneider Schuss ordentlich daneben und so führte Salzburg plötzlich doch wieder. Damit bleibt der EC Red Bull Salzburg auch im sechsten Spiel in dieser Playoff siegreich und geht mit einem 2:0 Vorsprung am Sonntag in Salzburg in Game 3 und blaibt damit auch im sehsten Playoff Spiel dieser Post Season erfolgreich.