Salzburg gewinnt und der VSV kassiert knappe Heimniederlage

Der EC Red Bull Salzburg gewinnt bei den Stavanger Oilers mit 3:2 im Shootout und der EC VSV muss sich in Villach Färjestad BK knapp geschlagen geben.

In der 6. Spielminute leistete sich Stavangers Patrick Ulriksen eine Strafe wegen Check gegen die Bande. Die Salzburger nutzten das erste Power Play und gingen eine Minute später mit 1:0 in Führung, als Thomas Raffl nach einem Pass von Peter Schneider und Denis Robertson den Puck erhielte und das erste Tor erzielte.
Zwei Minuten nach Wiederbeginn sorgte Peter Hochkofler für den 2:0-Vorsprung. In der 28. Spielminute konnte das heimische Publikum zum ersten Mal jubeln. Greg Mauldin nach Vorlage von Thomas Paulsen erzielte den ersten Treffer für die Oilers und verkürzte zum 1:2. Einige Minuten später glichen die Oilers schließlich aus, als Greg Mualdin nach Vorlage von Andreas Klavestad zum zweiten Mal den Puck aufs Tor brachte. Mit dem 2:2-Zwischenspielstand gingen die Spieler in die Pause.
Das letzte Drittel hatte den Zuschauern nichts viel zu bieten. Nach einem torlosen Schlussdrittel ging das Spiel in die Verlängerung. 5 Minuten später ging das Spiel ins Penaltyschießen. Beim Penaltyschießen gelang Ali Wukovits der Siegtreffer für Red Bull Salzburg.
Am Sonntag, den 11. September um 15:00 Uhr spielen die Salzburger in der finischen Nokia Arena gegen Ilves Tampere.

Zahlreiche wiedergenesene Spieler kehrten für Villachs erstes CHL-Heimspiel der neuen Saison ins Lineup zurück. Die Kärntner zeigten sich im Vergleich zum 0:7 in Karlstad stark verbessert und hatten Pech, als Blaz Tomazevic nur die Stange traf. Die Schweden zeigten ihre Qualitäten, drängten den VSV phasenweise in die Defensive und gingen in der achten Minute auch in Führung. Die Kärntner wehrten sich tapfer und hatten in der 29. Minute die beste Chance auf den Ausgleich, als Robert Sabolic mit einem Penalty-Shot an Färjestad-Goalie Hilderby knapp scheiterte. Im dritten Drittel erhöhten die Gäste auf 2:0, VSV-Goalie JP Lamoureux war dabei die Sicht verstellt. Knapp zwei Minuten vor dem Ende kam wieder Spannung auf, Nicolas Mattinen traf mit einem wuchtigen Schuss ins Kreuzeck. Und beinahe wäre den Hausherren noch der Ausgleich gelungen, Chris Collins verpasste in der Schlussminute aber knapp. Für die weiterhin punktelosen Villacher geht es am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Krakau weiter.