Salzburg gleicht gegen die Foxes aus

Bernhard Starkbaum #29. EC Red Bull Salzburg ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Bernhard Starkbaum #29. EC Red Bull Salzburg
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Der EC Red Bull Salzburg holt sich Game 2 der EBEL Finalserie gegen den HC Bozen mit 3:0 und gleicht damit in der Serie auf 1:1 aus.

Red Bull Salzburg musste nach der gestrigen Niederlage heute in Spiel 2 etwas einfallen lassen. Die Südtiroler hingegen hatten wieder die ideale Ausgangsposition für ein Auswärtsspiel. Die Salzburger noch ohne Matthias Trattnig, dieser hofft aber in Bozen wieder dabei zu sein. Die Salzburger starteten mit sehr viel Druck und auch guten Möglichkeiten in das Spiel. So versuchte Schremp Bozen Tormann Pekka Tuokkola zu bezwingen. Doch auch ein Überzahl konnte das Heimteam nach zwei Raffl Chancen nicht zur Führung nutzen. Bozen war in den ersten Minuten in der Defensive beschäftigt, erst ab Mitte des Startdrittels kam Bozen besser in das Spiel. In der 10.Minute wurde Starkbaum erstmals geprüft. Danach hatte aber Bozen knappe vier Minuten
Überzahl wobei Angelo Miceli die beste Möglichkeit vorfand. Die Südtiroler konnten aber diese Phase ebenfalls nicht nutzen. Die folgenden Minuten standen die Bozener wieder gut und so gab es in der 20,Minute nur ein nennenswerter Schuss der Gäste durch Alex Petan.

Die zweiten 20 Minuten starten etwas gemütlicher doch ein Stangenschuss durch Thomas Raffl brachte wieder Schwung in die Sache. In der 29.Minute dann ein Überzahl für die Gäste und da musste Starkbaum, als die Strafe gegen Raymond am abgelaufen war, gegen Matt Tomassoni klären.
Nur wenige Sekunden später treffen auch die Foxes durch Mike Angelidis die Stange. Der HC Bozen nun stärker und gefährlicher, doch eine Einzelaktion durch Peter Mueller sorgte in der 32.Minute zur Salzburger Führung. Der US Amerikaner ließ dabei Alexander Egger stehen und nachdem er das Bozen Tor umkurvte bezwang er auch noch Tuokkola. Nun hatten die Bullen das Spiel wieder im Griff und so fanden die Hausherren in einem weiteren Überzahl durch Martin Stajnoch und Thomas Raffl zwei weitere gute Möglichkeiten. Ein Schremp Solo 14 Sekunden vor der zweiten Sirene wurde dieses Mal aber vom Bozen Goalie gestoppt.

Salzburg war im Schlussabschnitt dann die bessere Mannschaft. Zuerst hatte in der 44.Minute Raffl eine gute bevor Hughes kurz darauf Bobby Raymond in das Spiel brachte und dieser recht frei zum 2:0 abschließen konnte. Die Südtiroler kamen in den folgenden Minuten nur zu wenigen Möglichkeiten. Die beste davon war ein Chris Carlisle Schuss in der 49.Minute. Danach musste Starkbaum, der am Ende mit 25 Saves ein Shutout feierte, zweimal abgefälschte Schüsse entschärfen. Die wirklich großen Chancen hatten aber die Bullen. So versuchte es einmal Viveiros und kurz darauf kloppte Raphael Herburger nochmals am Foxes Tor an. Die Salzburger ließen Bozen einfach nicht mehr in das Spiel zurück kommen und John Hughes beförderte in der 59.Minute den Puck in das leere Gäste Tor zum 3:0 Endstand.