
© Puckfans.at / Andreas Robanser
Die Black Wings fertigen die Graz99ers 6:0 ab. Klare Siege auch für die Pioneers und Salzburg die damit wieder Tabellenführer sind. Fehervar gewinnt bei Olimpija und Bozen feiert gegen Asiago einen OT Sieg.
Der EC Red Bull Salzburg setzte sich beim Auswärtsspiel der win2day ICE Hockey League gegen den HC Pustertal Wölfe mit 4:1 durch und kehrt damit wieder (punktegleich mit dem zweitplatzierten Team von Fehervar) an die Tabellenspitze zurück. Die Red Bulls legten in Bruneck bereits im fulminanten Startdrittel mit einer 3:0-Führung den Grundstein – Lucas Thaler, Mario Huber und Paul Huber sorgten für die Treffer. Mit seinem ersten Liga-Tor verkürzte Manuel Öhler im Mittelabschnitt, doch Peter Hochkofler stellte den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Die Partie wurde am Ende noch hitzig, am 4:1-Erfolg der Salzburger änderte sich aber nichts mehr.
Die Steinbach Black Wings Linz feierten einen Kantersieg über die Moser Medical Graz99ers, bei denen Nicolas Wieser erstmals in dieser Saison im Tor begann. Nach 109 Sekunden bugsierte Andreas Kristler die Scheibe zur frühen Führung der Gastgeber über die Linie. Kurz darauf stellte Brodi Stuart auf 2:0. Mit zwei weiteren Treffern von Graham Knott, der seine Führung in der Torschützenliste ausbaute, gelang den Oberösterreichern im Mittelabschnitt die Vorentscheidung. St-Amant (45.) und Collins (51.) fixierten den 6:0-Endstand, womit sich Linz in der Tabelle auf Rang vier verbesserte.
Nach fünf Niederlagen in Folge meldeten sich die BEMER Pioneers Vorarlberg eindrucksvoll zurück. Daniel Woger brachte die Hausherren gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV in der zwölften Minute in Führung. Nur wenige Sekunden später musste Andrew Desjardins nach einem Check unter die Dusche, die Pioneers nützten die Überzahl durch Nick Pastujov zum 2:0. Gleich nach Beginn des Mittelabschnitts verkürzte Maximilian Rebernig für die Gäste, doch Vorarlberg zog bis zur zweiten Pause auf 4:1 davon. Woger, der wie Nick Pastujov zweimal traf, sorgte im dritten Drittel für die endgültige Entscheidung, Julian Metzler fixierte den 6:1-Endstand.
Zum zweiten Mal in Folge gewann der HCB Südtirol Alperia mit 4:3 nach Verlängerung – diesmal im „Grande Classico“ gegen Asiago Hockey. Die bis dahin spielbestimmenden Bozner gingen in der 19. Minute durch Christian Thomas in Führung. Kurz nach Wiederbeginn glichen die Gäste aus. Dieses Szenario wiederholte sich noch zweimal – Bozen legte vor, Asiago egalisierte. Somit ging es beim Stand von 3:3 in die Verlängerung. Nach einer Strafe gegen Finoro war es Mike Halmo, der zum Heimsieg traf.
Obwohl Fehervar in Ljubljana sowohl im ersten als auch im zweiten Drittel jeweils vorlegte, hatten die Hausherren nach 40 Minuten eine 3:2-Führung inne. Im Schlussdrittel lautete das Schussverhältnis 12:4 für Olimpija und dennoch drehten die Ungarn die Partie. Zunächst sorgte Natan Vertes für den Ausgleich und nicht einmal zwei Minuten später erzielte Istvan Bartalis den Game Winner. Fehervar-Schlussmann Dominik Horvath verbuchte 38 Saves und gewann somit auch seine achte Partie als Starting Goalie.