Sibir Novosibirsk verliert trotz dreimaliger Führung gegen Neftekhimik und bleibt damit auch nach sechs Spielen ohne Punkte. Sochi feiert nach zwei Niederlagen einen Sieg in Minsk .
Sibir bleibt weiterhin ohne Zähler. Dabei sah es heute recht gut für die ersten Zähler für Novosibirsk aus. Nikolai Demidov brachte Sibir mit seinen Treffer in der 12, und 44.Minute gleich zwei Mal in Front. Doch mit dem Finnen Juuso Puustinen glich ein Spieler für die Gäste ebenfalls zweimal aus. Mit seinem Assist war Sibir Spieler Demidov auch in der 52.Minute bei der dritten Führung seines Teams durch Mikhailov beteiligt doch Neftekhimik Neuzugang Puustinen war es etwas mehr als vier Minuten später der mit seinem Hattrick erneut den Ausgleich erzielen konnte. In der 59.Minute gelang dann Nizhnekamsk durch Damir Sharipzyanov der 4:3 Siegestreffer und somit blieb Sibir erneut kein Punkt übrig. Sibir Trainer Vladimir Yurzinov kündigte nach diesem Spiel aber bereits Konsequenten an. So will er das Team von rückgratlosen Spielern säubern, doch man müsse auch den Angriff und in der Defensive verstärken.
In Minsk hatte der HK Sochi den besseren Start für sich und Stanislav Bocharov brachte sein Team auch in Führung. Danach wurde Minsk stärker. Diese mussten heute ohne Bo Bennet auskommen. Der US Amerikaner bekam wegen einer privaten Angelegenheit Frei und flog in die USA. Im Mitteldrittel arbeitete Dinamo gut und erzielte durch Teemu Pulkkinen auch den 1:1 Ausgleichstreffer. Das dritte Drittel gehörte dann wieder den Leoparden die durch Tore von Sean Collins in der 55.Minute und dem Emty Net Treffer von Eric O’Dell am Ende einen 3:1 Sieg feierte. Für Sochi Trainer Sergei Zubov war dies, nach zwei Niedrelagen ein wichtiger Sieg seiner Mannschaft. „Nach dem Führungstor verloren wir die Konzentration, aber in der dritten Periode konnten wir wieder zwei Treffer hinzufügen.“
Für Minsk Trainer Gordie Dwyer waren die Fehler seiner Mannschaft am Ende entscheidend, auch war der Angriff heute nicht so in der Höhe wie zuletzt. „Es ist immer schwer einen Rückstand aufzuholen, ich gratuliere Sochi zum Sieg.“ So der Kanadier nach dem Spiel.
Dinamo Minsk ließ in diesem Spiel erneut drei Überzahlspiele ungenutzt und so stehen bei 22 Powerplay Möglichkeiten nur einziger Treffer zu buche.
SKA musste im Heimspiel gegen Spartak Moskau erneut kämpfen um am Ende einen 2:1 Heimsieg zu feiern. Mit 27 zu 18 Schüssen war man wohl wieder das stärkere Team doch Spartak ging in der dritten Minute durch Gleb Shashkov rasch in Führung. Erst zur Mitte des Spiels gelang Nikita Gusev der Ausgleich und keine zwei Minuten später traf Sergei Plotnikov zum frühen Endstand in diesem Spiel.
Jokerit kehrt mit dem 4:1 Auswärtssieg bei Vityaz nach der ersten Saisonniederlage sofort wieder auf die Erfolgsspur zurück. So führte man nach 40 Minuten bereits mit 4:0. Vityaz Neuzugang Marek Hrivik konnte im Schlussdrittel nur noch den Ehrentreffer für das Team aus dem Süden Moskaus erzielen. Für den 27-Jährigen Slowaken der aus der Organisation der Calgary Flames im Sommer erstmals in die KHL wechselte war dies zugleich Treffer Nummer 5. damit liegt er nach sechs Spielen mit insgesamt 8 Punkten auf Platz 2 der KHL Statistik.
Weiter in Führung bleibt Salavat Yulaev Spieler Anton Burdasov. Dieser kassierte heute mit Ufa aber eine bittere 4:5 Heimniederlage im Shootout gegen Ak Bars Kazan. Nach knapp 32 Spielminuten führte Ufa durch Tore von Kadeikin, Tkachyov und Omark bereits mit 3:0. Anton Burdasov stellte drei Sekunden vor der zweiten Pause den erneuten drei Tore Vorsprung wieder her. Dem Gagarin Cup Sieger gelangen zwischen der 48. und 56.Minute durch Klinkhammer, Lander und Zaripov noch die drei nötigen Treffer zum Ausgleich. Im Penaltyschießen setzten sich die Gäste dann noch durch und siegten mit 5:4.
Im Duell der beiden östlichsten Teams Russlands setzten sich die Admirals aus Vladivostok bei Amur mit 2:0 durch. Mit 37 Saves feierte Nikita Serebryakov sein erstes KHL Shutout.