Slowakei muss sich den Letten 1:3 geschlagen geben

Im Kampf gegen den Abstieg feiert Lettland heute in Köln mit dem heutigen 3:1 Erfolg über die Slowakei einen wichtigen Sieg.

In der Gruppe A findet heute Abend die Partie Lettland gegen Slowakei statt, die für Gastgeber Deutschland durchaus von Interesse ist, können doch die Slowaken die heute spielfreien Deutschen vorerst vom vierten Tabellenrang und somit der Qualifikation für das Viertelfinale verdrängen. Während sich in der jeweils ersten Partie die Letten gegen Dänemark mit 3:0 doch recht deutlich durchsetzen konnten, hatte die Slowakei gegen Italien große Mühe und konnte erst in der Overtime knapp mit 3:2 den Sack zumachen. Für die Slowaken wäre daher heute ein voller Erfolg wichtig, um nicht schon frühzeitig den Anschluss an die Top Teams aus Russland und Schweden zu verlieren. Die Letten haben mit Elvis Merzlikins den Goalie des HC Lugano zwischen den Pfosten, der gleich in der ersten Partie ein Shutout feiern konnte.
Start der Partie in Köln, auf Seiten der Slowaken sind einige KHL Spieler von Slovan Bratislava im Einsatz. Team Slovakia versucht gleich zu Beginn, Tempo zu machen und das Kommando an sich zu reissen. Der Beginn ist schwungvoll und lässt auf eine spannende und enge Partie hoffen. Gleich in den ersten Minuten verlegt siich ddas Geschehen ins Verteidungsdrittel der Letten, es kommt zu einigen kleinen Rangeleien, hier werden gleich zu Beginn die Positionen abgesteckt. Die Letten können sich aber befreien und finden ihrerseits nun einige Chancen vor, es ist aber nichts zwingendes dabei. Hier kündigt sich ein schnelles und spannendes Spiel zweier ebenbürtiger Teams an. In Minute 6 wird die Strafbank zum ersten Mal besetzt, der Slowake Matousek bekommt vom Referee für einen Bandencheck eine 5minütige Nachdenkpause verordnet. Das Powerplay läuft terade drei Minuten, als Mukus den Letten Sprukts mit dem Stock im Gesicht trifft, es heisst fünf gegen drei und zwar für volle zwei Minuten. Das Powerplay der Letten ist nicht schlecht, es fällt aber kein Tor, die Defensivabteilung der Slowaken steht gut. Kaum ist die Slowakei wieder komplett, trifft Sprukts den Puck aus vollem Lauf nur mit der Spitze der Schaufel, irgendwie findet der Hartgummi den Weg ins Tor, so wollte Sprukts sdas sicher nicht, er nimmt den Treffer selbst mit einem Lächeln zur Kenntnis, egal, der Treffer zählt, es steht durchaus nicht unverdient 1:0 für die Letten (11). Der frühe Rückstand schmeckt den Slowaken überhaupt nicht, sie beginnen den Druck zu erhöhen und kommen zu ihrem ersten Powerplay. Dieses bringt nichts ein, kaum ist Lettland wieder komplett kommt es zu einem Tumult vor dem lettischen Goalie Merzlikins, Kudrna kann den Puck irgendwie über die Linie stochern, der Treffer zehlt nicht, Torraumoffside. Eine Fehlentscheidung? In diesem Drittel geschieht nichts mehr, Lettland geht mit einer 1:0 Führung in die Pause, der Spielstand ist nicht unverdient.
Der zweite Abschnitt beginnt, Team Slovakia ist gefordert, eigentlich ist verlieren schon verboten, auch wenn das Turnier noch jung ist. Die Truppe um Coach Ciger ist auch redlich bemüht, es will aber nicht so recht was in Richtung lettisches Tor gelingen. Die Abwehr der Letten spielt die Partie einstweilen sehr solide und souverän. Das Drittel ist 6 Minuten als, als Hudacek den Letten Cibulskis unsanft von den Beinen geholt und bleibt zunächst liegen aber es wird für ihn weiter gehen. Die Letten nutzen das Powerplay und können durch Girgensons auf 2:0 erhöhen. Dieser wird von Bukarts, der die Scheibe hinter dem Tor führt angespielt und kann aus kürzester Distanz trocken verwerten. (28 PP). Die slowakische Abwehr sieht bei dem Treffer nicht gut aus. In Minute 30 nehmen die Letten eine Strafe, ist das die Chance zum Anschlusstreffer? Wieder gelingt im Powerplay nichts, die Letten spielen das sehr clever. Es geht noch 6 MInuten im MIttelabschnitt, langsam sollten die Slowaken besser ins Spiel finden, wenn sie hier nicht verlieren möchten. Minute 34, es gibt erneut numerische Überzahl für die Letten. Nach einer guten Aktion der Letten entlädt sich ein wenig der Frust der Slowaken, es kommt zu einigen kleinen Nettigkeiten, die mit dem Gegner ausgetauscht werden. Die Refs haben das aber schnell wieder im Griff. Die letzten Minuten des Mitteldrittels gehören wieder den Slowaken, für sie läuft es aber in der Chancenauswertung gar nicht. Es geht in die zweite Pause.
Der letzte Abschnitt beginnt, den Slowaken muss nun sehr bald ein Rezept einfallen, die lettische Defensive in Verlegenheit zu bringen und den überragenden Keeper Merzlikins zu bezwingen, der ist mittlerweile seit fünf Dritteln unbezwungen und der absolute Rückhalt für sein Team. Gleich zu Beginn ist es Kudrna, der nach einem schrecklichen Abspielfehler der Letten die Scheibe erobert und alleine vor dem Tor auftaucht, er trifft nur die Latte, Merzlikins wäre da wohl nicht mehr heran gekommen. Es bleibt jedoch vorerst beim 2:0. In Minute 47 gibt es erneut Strafe gegen Lettland, langsam läuft der Slowakei die Zeit davon. Tor für die Slowakei – Michel Miklik bringt sein Team heran, nur noch 2:1, (50PP). Dem Spiel tut das Tor gut, die Partie dürfte nochmal spannend werden, noch 10 Minuten. Die Slowakei wirft nun alles nach vorne Dravecky schwächt allerdings sein Team erneut, mt einem hässlichen Kopfcheck holt er Sprukts von den Beinen. Für den geht es erstmal in die Kabine, sein Abend ist wohl beendet. Mit zwei Minuten ist der Slowake gut bedient. Und wieder nutzen die Letten das Powerplay, es ist Dzerins, der den Abpraller nach Schuss von Csibulskis nutzen kann und Goalie Laco ist erneut geschlagen. Es steht 3:1 (51PP). Acht Minuten vor dem Ende müssen die Letten erneut in Unterzahl spielen, sie verteidigen das Tor mit Klauen und Zähnen und können einen weiteren Gegentreffer vorerst verhindern. Die Slowakei wirft nun alles nach vorne, stemmt sich vehement gegen die drohende Niederlage, noch 5 Minuten, wird das noch was? In hohem Tempo geht es hin und her, Chancen auf beiden Seiten, ein spannendes und rassiges Spiel. Bereits drei Minuten vor dem Ende ist der Goalie der Slowaken vom Eis, die Letten kämpfen um den Sieg mit allem was sie noch zur Verfügung haben, werfen sich in die Schüsse, das ist Einsatz und Kampfgeist pur. Die Letten nehmen noch ein Timeout um ein wenig durchzuatmen, noch geht es zwei Minuten.
Das Spiel ist aus, Lettland schlät die Slowakei mit 3:1, der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Bei den Slowaken sucht man vergeblich den Glanz der vergangenen Tage, die Qualifikation für das Viertelfinale ist vorerst nicht in Sicht. Die Letten hingegen sind voll auf Kurs.
Text: Oliver Danihel