Nach einer langen beeindruckenden Karriere mit 848 NHL Spielen tritt der Kanadier Steve Ott ab und wechselt ins Trainergeschäft
Steve Ott kann auf eine lange Karriere zurückblicken. Von den Dallas Stars im Jahr 2000 in der 1. Runde als 25. gedraftet, spielte die weiteren zwei Jahre in der OHL Bei Windsor Fire, ab 2002/03 erhielt er seinen ersten Profivertrag und absolvierte die ersten Spiele bei den Stars. Im Lockout-Jahr 2004/05 spielte er in der AHL bei den Hamilton Bulldogs und stellte mit 279 Strafminuten einen neuen Teamrekord auf.
Ab der Saison 2003-04 ging es karrieremäßig aufwärts – Dallas Stars, Buffalo Sabres, St. Louis Blues waren langjährige Stationen. Bei den Blues wurde sein Vetrag nicht verlängert und wechselte als „Free Agent“ zum Vanek Klub – Detroit Red Wings. Kurz vor dem Ende der „Trade Deadline“ gaben ihn die Red Wings im Februar 2017 für ein „Sechs-Stunden-Wahlrecht“ für den Draft 2018 zu den Montreal Canadiens ab. Dort absolvierte er 11 Spiele.
Für Team Canada absolvierte Steve Ott 14 Spiele in der U20, war bei der Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland ebenfalls im Aufgebot, schied aber im Viertelfinale gegen Russland aus.
Steve Ott war vom Spielertyp her als Agiator einzustufen. Seine Spielweise beinhaltet eine sehr aggressive Art den Gegner durch teils unfaire Aktionen zu provozieren. Auch galt er als ein sehr guter Faustkämpfer. Steve Ott besticht auch durch seine guten Skating-Eigenschaften und war ein torgefährlicher „Power Foreward“. Seine für diesen Spielertyp ungewöhnlich hohe Draft-Position unterstreicht diese Eigenschaften.
Insgesamt absolvierte er in der NHL 848 Spiele, erzielte dabei 109 Tore und gab 179 Vorlagen (288 Punkte). Nach seiner langen Karriere wechselt Ott ins Trainergeschäft und wird Assistent-Coach bei den St. Louis Blues.