Der schwedische Tormann Magnus Hellberg wechselt von SKA zum HK Sochi. Miro Aaltonen landet wieder bei Vityaz und Alexander Khokhlachev kehrt zu Spartak zurück. Magnus Hellberg wechselt zum HK Sochi weiterlesen →
Mit dem 6:1 Heimsieg von Spartak Moskau und der 2:3 Niederlage von Vityaz bei Jokerit Helsinki stehen alle 16 Teams für die KHL Gagarin Cup Playoffs 2021 fest.
CSKA und SKA gewinnen gegen Vityaz bzw. gegen Spartak Moskau mit 3:1 und sichern sich damit auch den jeweiligen Division Titel. Spartak bleibt punktegleich mit Vityaz auf Platz 9 stecken.
Sibir Novosibirsk verliert bei Amur Khabarovsk und verliert damit weiter Boden auf Platz 8. Avangard revanchiert sich an Lok und Dinamo Minsk bezwingt Vityaz mit 5:4.
Dynamo Moskau gewinnt das Moskauer Derby gegen CSKA mit 4:1. Avangard Omsk steht mit einem unspektakulären 2:1 Sieg bei Dinamo Riga vorzeitig in den Playoffs.
Barys Nur-Sultan gelingt dank der beiden Tore von Nikita Mikhailis ein 5:4 OT Sieg bei Vityaz und hat nun in der East Conference einen recht sicheren Polster auf Platz 9. Jokerit siegt bei CSKA.
CKSA Moskau konnte mit dem heutigen 3:2-Sieg gegen Amur Chabarovsk die Playoff-Qualifikation sichern. Nikita Guslistov gelang mit Severstal Cherepovets einen Hattrick und ist damit der jüngste russische Spieler, dem drei Tore in einem KHL-Spiel gelang.