Der österreichische Internationale Benjamin Baumgartner unterschreibt beim Schweizer National League Club SC Bern einen Zweijahresvertrag. Weil er bereits seit 2013 in der Schweiz spielt und damit als Lizenz-Schweizer gilt, belastet er das Ausländerkontingent des SC Bern nicht.
Letzten Freitag brachen in Zug alle Dämme! Der EVZ wurde nach dem dritten Sieg im Playoff-Finale gegen den Genève-Servette HC zum zweiten Mal nach 1998 Schweizer Meister.
Nach zwei Jahren bei Vityaz verlässt Ilya Shinkrvich wieder Podolsk und kehrt in seine Heimatstadt Minsk zurück. Andrighetto verlässt die KHL und Sergei Tereschenko kehrt doch nicht Heim. Ilya Shinkrvich kehrt zu Dinamo Minsk zurück weiterlesen →
Am Samstag startet in der Schweizer NLA die heiße Playoff Phase. Fabian Lehner macht für Puckfans.at eine kleine Vorschau auf die Viertelfinal-Paarungen.NLA Playoff Vorschau weiterlesen →
Einiges ist zuletzt in der Schweizer NLA passiert, aber diese Woche wollen wir einen Blick auf die Tabelle werfen. Wer hat überrascht, und wer kann noch zulegen. Dazu habe ich wie es im Eishockey einmal üblich die Tabelle in drei Drittel geteilt.Fabian Lehners NLA Update weiterlesen →
Dabei geht es in den drei Topstories um EHC Kloten Tormann Martin Gerber, Lausanne bleibt weiter oben und der ZSC stabilisiert sich.NLA Rückschau Woche 2 weiterlesen →