
Das Heimteam dieser U18 Weltmeisterschaft USA gewinnt ihr zwietes Gruppenspiel gegen die Schweiz gleich mit 10:0.
Weniger Strafen zu nehmen, ist die Devise aus Schweizer Sicht und die Erkenntnis aus dem gestrigen Spiel. Gegen die USA wird’s wie gegen Schweden auch schon, wichtig sein, die Räume im eigenen Drittel eng zu machen. Mit der Schnelligkeit der Amerikaner dürfte das nicht ganz einfach werden.
Eine Strafe gegen die Schweiz ist angezeigt, aber noch nicht ausgesprochen. Da scheppert es bereits ein erstes Mal im Schweizer Tor. Mooney bedient Murtagh – 0:1 nach gut einer gespielten Minute. Beim zweiten Tor kurvt wieder Mooney ums Tor und bedient Berchild mustergültig. Gespielt sind noch nicht einmal 5 Minuten. In der 8. Minute taucht dann aber Neuenschwander überraschend allein vor Slavick auf, hat aber wenig Zeit und schiesst am Tor vorbei. Bei einem schnellen Vorstoss über rechts fällt der dritte Treffer für die USA: Gallant wird lanciert von Murtagh und bedient den in der Mitte heranfahrenden, ungedeckten McKinney, welcher kein Problem hat, Birchler zu bezwingen.

Aus dem ersten Drittel läuft noch eine Strafe gegen die Schweiz. Die übersteht die Schweiz zwar. Aber kurz darauf ziehen die USA mit einem Doppelschlag auf 0:5 davon. Zuerst springt ein bereits durch die Verteidigung geblockter Schuss unglücklich über Torhüter Birchler und dann lässt sich Verteidiger Moret im eigenen Drittel von Kevan den Puck abluchsen, welcher umdreht und allein aufs Tor stürmt und einschießt. Im nächsten Powerplay folgt dann das erste Powerplaytor für die US-Amerikaner. Zwar hält Birchler die Scheibe nach einem Schuss, kann sie aber nicht vollständig blockieren und plötzlich liegt sie im Tor. Matia Nico Birchler macht nun seinem Ersatz Jovin Trachsel Platz. Doch dieser muss sich kurz darauf ebenfalls erstmals geschlagen geben. L.J. Mooney lässt dabei zuerst gekonnt Schenk mit einer Drehung aussteigen, stürmt dann aufs Tor und vernascht Trachsel mit einem Schuss ins linke obere Eck. Der 8. Treffer der Amerikaner ist wieder einer der Sorte unglücklich: Murtagh schiesst am Tor vorbei, aber McKinney lenkt die Scheibe mit seiner Hose ins Schweizer Tor ab. Kurz vor Ende des Mittelabschnitts erhöht Moore auf 9:0.
Die Karten werden auch im letzten Drittel nicht mehr neu gemischt – im Gegenteil: In Überzahl läuft Gallant davon und trifft mit einem Shorthander zum 0:10.

Titelverteidiger Team Canada startete heute mit einem 9:2 Erfolg in diese U18 Weltmeisterschaft. Dabei gelangen Braeden Cootes gleich zwei Tore und drei Assist. Finnland gelang nach der überraschenden Auftakt Niederlage gegen die Slowakei einen 7:1 Sieg gegen Norwegen. Rasmus Paakarinen mit zwei Toren und einen Assist sowie Jere Somervuori mit drei Assist erzielten dabei je 3drei Scorerpunkte.
Mehr Fotos zum IIHF U18 Worlds Spiel SUI – USA 0:10