Avangard Omsk , Metallurg Magnitogorsk und Ak Bars Kazan stellen in der Playoff Serie mit ihren Heimsiegen jeweils auf 2:0. Traktor gleicht mit einen sicheren 5:1 Sieg über Barys Astana in der Serie aus.
Ausgeglichen lief das Spiel in Omsk ab. Nachdem Avangard im ersten Drittel durch ein Mikhail Yunkov Tor in Unterzahl in Führung ging glichen die Gäste aus Vladivostok in der 17.Minute im Powerplay aus und 33 Sekunden vor der Pause führten die Admirals durch ein weiteres Überzahltor mit 2:1.
Mit Powerplaytoren ging es auch im zweiten Drittel weiter, so glich Yevgeni Medvedev in der 23.Minute aus, doch Kazakov brachte vier Minuten später die Gäste wieder in Führung. Ab der Spielmitte traf aber nur noch das Heimteam. Zuerst stellte in der 31.Minute Nikolai Lemtyugov wieder mit einen Mann mehr den Ausgleich her und in der 44.Minute führte Omsk erstmals seit dem Spielbeginn wieder. Im letzten Abschnitt konnten die Admirals nicht wirklich zulegen und so trafen Jonas Ahnelöv und Mikhail Yunkov zum 6:3 Heimsieg.
Avangard Omsk führt damit in der Serie gegen die Admiral mit 2:0.
Metallurg Magnitogorsk fand gegen Kunlun nicht wirklich in das zweite Spiel und so fanden die Chinesen mehr Torchancen vor. Dank Oskar Osala führte der Titelverteidiger aber nach 20 Minuten. Im zweiten Drittel traf bei Kunlun erneut durch Sean Collins ein Spieler zwei Mal und so führte der Liganeuling in Magnitogorsk in der 29.Minute mit 2:1.
Ein Doppelschlag durch Jan Kovar und Vladislav Kaletnik innerhalb von 32 Sekunden in der 36.Minute schien das Spiel für Metallurg in die richtige Richtung zu führen doch die Red Stars glichen durch den ersten Olayoff Treffers eines Chinesen Yuen Zach in der KHL in der 38.Minute aus.
Im letzten Abschnitt sorgte dann der Torschütze zum 1:0 durch zwei weitere Treffer für den 5:3 Heimsieg.
Dank des Hattrick von Osala führt Metallurg Magnitogorsk gegen Kunlun in der Serie mit 2:0.
Ak Bars Kazan war 40 Minuten gegen Salavat Yulaev die bessere Mannschaft und führte durch ein Powwerplaytor von Fyodor Malykhin (16.Min) und Mikhail Glukhov (42.Min) auch mit 2:0. Ab dem Anschlusstreffer durch Enver Lisin in der 52.Minute drückte Ufa ordentlich auf den Ausgleich. Kazan brachte die Führung aber über die Zeit und führt in der Serie gegen Salavat Yulaev ebenfalls mit 2:0.
In Chelyabinsk stand das Heimteam nach der 2:5 Auftaktniedrelage gegen Barys ein wenig unter Druck. Traktor war zwar klar besser doch es dauerte bis in das Mitteldrittel bis endlich die Führung gelang. Dazu war aber ein Powerplay nötig um durch Alexei Kruchinin in der 34.Minute mit 1:0 in Führung zu gehen. Fünf Minuten später erhöhte Alexander P. Sharov auf 2:0. Doch nur 99 Sekunden später kam Astana durch einen Powerplaytreffer in das Spiel.
Im Schlussdrittel sicherten Artyom Penkovsky mit einen weiteren Powerplaytor und Maxim Yakutsenya mit dem Treffern zum 4:1 die Führung von Chelyabinsk ab. In der 59.Minute war es dann erneut Yakutsenya der mit seinem zweiten Treffer im Spiel den Endstand von 5:1 herstellen konnte.
Traktor gleicht damit in der Serie gegen Barys Astana auf 1:1 aus.