
Alex Ciernik #22
Easton Arena, Piestany
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Zum Abschluss der International Chablais Hockey Trophy im schweizerischen Monthey kam es zwischen den U20-Teams der Slowakei und Norwegen zum Showdown, um die Chance auf den Turniersieg zu wahren.
Bei allen Teams – auch bei der Schweiz und Deutschland, die am Nachmittag aufeinander treffen werden – stand vor dem letzten Spieltag bereits ein Sieg und eine Niederlage zu Buche.
Bereits nach wenigen Spielminuten nahmen die Slowaken das Spiel in die Hand. Michal Laurencik und später Markus Suchy nach einem Pass von Marcel Stefancik kamen zu den ersten Chancen. Norwegen brauchte etwas Zeit um ins Spiel zu kommen. Isak Hansen prüfte als erster Goalie Patrik Jurcak mit einem Schuss von der blauen Linie. Nach dieser Szene gab die Slowakei den Takt vor. Nachdem Alex Ciernik gutes Fore-Checking betrieb, scheiterte Libor Nemec zweimal vor dem norwegischen Torhüter Marcus Stensrud. Die erste Strafe kassierte die Slowakei wegen Stockschlags von Suchy. Doch das Unterzahlspiel überstand das Team von Ivan Fenes schadlos. Direkt danach wurde es dafür in der norwegischen Zone gefährlich, als Ciernik gefährlich vor dem Tor auftauchte.
Auf der Gegenseite schlich sich ein Fehler im Spielaufbau der Slowaken ein, Martin Johnsen auf Seite der Nordländer ging dazwischen und sorgte für den perfekten Pass auf Kasper Magnussen, der entgegen dem Spielverlauf das 0:1 markierte. Es folgten die ersten beiden Strafen gegen Norwegen, doch der Slowakei gelang der Ausgleich nicht. Gegen Ende des Drittels kamen die beiden slowakischen Sturmpartner der ersten Linie – Nemec und Ciernik – zu guten Abschlüssen. Allerdings fehlte die Präzision.
Im Mitteldrittel verzeichnete Norwegen den besseren Start. In der 25. Minute traf Oskar Bakkevig im Nachsetzen nach einem Schuss von Leo Johansen Halmrast zum 0:2. Von der Slowakei gab es erstmals keine Reaktion auf den zweiten Gegentreffer zu sehen. Norwegen hatte mehr vom Spiel. Bakkevig und Patrik Dalen mit einem Nachschuss scheiterten knapp am vorentscheidenden 0:3.

Das war der Weckruf für die Slowakei. In der 28. Minute ging Martin Misiak in der neutralen Zone von den Norwegern vergessen, kam an den Puck und vollende im Alleingang sehenswert zum 1:2. Doch der Torschütze musste kurz darauf nach einem Bandencheck an Thomas Higson raus. Die Strafe blieb ohne Folgen, doch das Spiel wurde physisch härter. Beide Nationen kamen noch zu guten Versuchen und Norwegen durfte mit einer einfachen Überzahl während 37 Sekunden in den Schlussabschnitt starten.
Aus dieser Überzahlsituation wurde nichts, Nemec sorgte aber gleich für die Nächste. Dieses Mal gelang das Tor in Überzahl. Johnsen war es, der einen Pass auf Magnussen spielte und dieser mit seinem zweiten Treffer die Führung auf 1:3 ausbaute. Kurz darauf musste der Norweger Felix Granath nach einem Beinstellen raus. Die Slowaken leiteten die Wende ein. Stefancik traf oberhalb des Schoners von Stensrud ins Netz und brachte seine Nation zurück in die Partie. Nach dem Anschlusstreffer leistete sich Nemec erneut eine Unachtsamkeit. Dies wäre die Chance für Norwegen gewesen, den 2-Tore-Vorsprung wiederherzustellen.
Das Drehbuch sah aber eine andere Folge vor. Nemec kam von der Strafbank zurück und integrierte sich direkt in die 2-1-Situation der Slowaken. Pass von Nemec auf Alex Sotek – Tor zum 3:3! Es folgten weitere Strafen gegen die Slowakei kurz vor der Overtime und die Norweger nutzten daraus folgend eine doppelte Überzahl von 33 Sekunden nicht aus. Stattdessen traf Olsen und Noah Steen je einmal den Pfosten.
In der Overtime konnte Norwegens Ansturm nur mit einem Foul von Pavol Funtek gestoppt werden. Dieses Mal nutzten die Norweger das Überzahlspiel und entscheiden mit dem Siegtreffer von Kasper Magnussen das Spiel. Magnussen wurde dank seines Hattricks bester Spieler der Partie.