U20 WM Der Klassenerhalt ist möglich

Team Austria World Juniors Team 2023, Christoph Tialler #16, Benedikt Oschgan #1, David Reinbacher #5, Finn van Ee #15, Michael Sicher #30, Jonas Dobnig #23, Patrick Söllinger #28, Vinzenz Rohrer #14 © Puckfans.at/Andreas Robanser
Morgen startet das ÖEHV U20 Team in die World Juniors 2023. Dabei heißt das Ziel Klassenerhalt. Dieser ist für die Mannschaft aber möglich.

Nach sieben Trainingstagen in Antigonish und den beiden Testspielen gegen Deutschland und die Slowakei kann die Mannschaft von Trainer Head Coach Kirk Furey recht zuversichtlich in dieses Turnier starten.
Zeigten die beiden Testspiele doch einige Punkte auf. So zeigten mit Thomas Pfarrmaier im Deutschland Spiel sowie Michael Sicher und Benedikt Oschgan alle drei Goalies das man sich auf sie verlassen kann.
Dank des 4:3 Overtime Sieg im Test gegen Deutschland weiß die Mannschaft nun auch das man Spiele auf diesem Niveau auch gewinnen kann. Doch zeigte besonders das Slowakei Spiel auf was man sich bie diesem Turnier zu erwarten hat. So bekam das Team gegen die Slowakei ein auf diesem Level normales physisches Spiel mit.

IIHF World Juniors 2023 Pre-Game AUT – SVK
Vinzenz Rohrer #14, Servác Petrovský #18
Rath Eastlink Community Centre, Truro, N.S.
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Dies war für Kapitän Vinzenz Rohrer trotz der Niederlage ein wichtiges positives Zeichen für die Mannschaft. „Das ist gut das man das einmal in einem Testspiel siehst;“ so der Kanada Legionär von den Ottwawa 67’s aus der OHL.
Der Team Kapitän geht dabei mit Head Coach Kirk Furey aber in einem Punkt konform, so müsse man die Strafen reduzieren. Kassierte man insgesamt doch 20 zwei Minuten Strafen und so befanden sich Spieler des ÖEHV Teams für gleich zwei ganze Drittel auf der Strafbank.
Head Coach Kirk Furey: „Wir haben zu viele Strafen genommen, dies muss besser werden. Wir sind eine Mannschaft die einfach spielen muss und wir müssen bei unserer Taktik bleiben. Das ist unsere beste Chance.“

IIHF World Juniors 2023 Pre-Game AUT – GER
AUT Head Coach Kirk Furey
Charles V. Keating Centre, Antigonish, N.S.
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Am gestrigen 24. Dezember hatte das Team frei und so konnte man sich regenerieren um für das heutige Training und dem Turnierstart gegen Schweden bereit zu sein.
Vom Spiel gegen die Schweden erwartet sich Kirk Furey zum Auftakt ein schnelles Spiel aber der Trainer wollte nicht so sehr auf den Gegner eingehen. „Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren und nicht auf das Spiel der Gegner.“
Natürlich muss man die Taktik der Schweden dabei einbeziehen aber man muss den eigenen Weg gehen, dies betonte der Kanadier erneut.

Der Fahrplan der U20 Mannschaft bei dieser Weltmeisterschaft ist klar. So möchte man sich nicht nur auf das Abschlussspiel gegen Deutschland konzentrieren wie Head Coach Kirk Furey erklärt:
„Wir können nicht nur auf ein Spiel schauen, wir müssen uns nun auf das Schweden Spiel konzentrieren und das wir in diesem kurzen Turnier von Spiel zu Spiel besser werden und jeder Tag wird etwas anders sein.“

IIHF World Juniors 2023 Pre-Game AUT – SVK
Luca Erne #7, David Reinbacher #5, Alex Ciernik #22
Rath Eastlink Community Centre, Truro, N.S.
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Für den Schweiz Legionär David Reinbacher geht es darum das beste aus den Testspielen mit in das Turnier zu nehmen.
“Wir müssen die guten Sachen wie das Forchecking mit in das Turnier nehmen. Wenn und das gelingt können wir gut in das Turnier starten und dann müsse man schauen was passiert.“
Neben Kapitän Vinzenz Rohrer wird auch David Reinbacher einer der Leistungsträger in diesem Team sein. Das er bei Kloten für den Verteidiger so gut läuft ist für den 18-Jährigen im Moment aber Vergangenheit: „Ich werde als einer der Leader versuchen die Mannschaft zu führen und schauen wir was dann dabei heraus kommt. Man muss immer nach vorne schauen und im Moment leben und genau jetzt die beste Leistung zeigen.“
Ähnlich sieht es auch Vinzenz Rohrer der sich sicher ist das man mit dem besten Spiel Gegner wie die Slowakei sicher schlagen kann. Neben dem Ziel nicht in die Relegation zu müssen sei sein persönliches Ziel an dieser U20 Weltmeisterschaft aber sein bestes Spiel zu zeigen und gleich viel Input wie bei seinem OHL Klub in Ottawa zu erhalten.
David Reinbacher sieht den Klassenerhalt nicht nur als sein persönliches Ziel und so schaut er auch bereits auf die Zukunft und das noch viele Spieler aus Österreich dieses Erlebnis World Juniors erleben dürfen.

IIHF World Juniors 2023 Pre-Game AUT – GER
Rihards Babulis #1, Jakob Engelhart #26, Christoph Tialler #16, Luca Erne #7, Lukas Hörl #3, Finn van Ee #15
Charles V. Keating Centre, Antigonish, N.S.
© Puckfans.at/Andreas Robanser

Wenn man sich die Endwicklung des Teams sowie die Einstellung der Spieler seit dem Camp in St. Pölten ansieht lässt dies zu hoffen und so kann die österreichische U20 Nationalmannschaften mit einem positiven Gefühl morgen in das Turnier starten. Bei einem idealen Turnierverlauf , man hat es mit dem Sieg im Test gegen Deutschland gesehen wäre auch ein Platz im Viertelfinale möglich doch auch in der Relegation hätte man wohl die realistische Chance den Klassenerhalt zu schaffen und so einen wichtigen Baustein für die Zukunft des österreichischen Eishockeys zu setzten.
Legt die Teilnahme an einer World Juniors doch für viele Spieler den Grundstein einer erfolgreichen Karriere und auch für das Nationalteam würde dies einen weiteren positiven Schub bedeuten.
So kann man dem Team nur alles Gute für das Turnier wünschen. Möge der Klassenerhalt gelingen!