Salavat Yulaev feiert im heutigen Heimspiel gegen Neftekhimik einen 5:1 Sieg und legt damit den besten Start in der Klubgeschichte hin. Jokerit fügt Avangard zweite Niederlage zu.
Ufa ging mit einer weißen Weste aus vier Spielen in das heutige Duell gegen Neftekhimik. Das Team aus Nizhnekamsk bestritt bisher drei Spiele und konnte dabei ebenfalls voll punkten. Damit stand vor dem Spiel klar, der Sieger dieses Duells würde den besten Start der Klubgeschichte hinlegen.
Die Hausherren erwischten dabei einen glücklichen Start in diese Begegnung. So sprang der Puck vor dem Neftekhimik Tor regelrecht herum und der Finne Sakari Manninen nutzte dies nach nur 35 Sekunden zur raschen Führung. Die Gäste fanden aber durch Ansel Galimov rasch die Möglichkeit auf den Ausgleich vor. Der Abschluss des 30-Jährigen ging aber knapp über das Ufa Gehäuse. Salavat Yulaev wurde dann im einzigen Powerplay des Startdrittels durch Larsen gefährlich, den verdeckten Schuss konnte Nizhnekamsk Goalie aber stoppen. Ufa blieb gefährlicher. Zum Drittelende gab es eine Druckphase der Gastgeber und dies nutzte nach einer schönen Kombination Nikolai Kulemin eine Sekunde vor der Sirene zur 2:0 Führung.
Die Hausherren blieben in Überzahl auch im zweiten Abschnitt gefährlich doch blieb ein Treffer noch aus. Neftekhimik konnte nur nach Turnover gefährlich werden doch der nächste Treffer gelang wieder Salavat Yulaev wobei Grigory Panin in der 29.Minute erfolgreich war. Gleich darauf gab es eine weitere Starfe gegen die Gäste und nun gelang Ufa auch durch Sergei Shmelov das erste Tor in Überzahl. Damit führte Ufa durch diesen Doppelschlag innerhalb von nur 215 Sekunden bereits mit 4:0.
Zu Beginn der 44.Spielminute war das Spiel dann endgültig für das Heimteam entschieden als Sakari Manninen mit seinem Doppelpack in dieser Spielzeit Salavat Yulaev mit 5:0 in Front brachte. Aus dem ersten Saison Shutout für Juha Metsola wurde es dann aber doch nichts. Musste der Finne sich doch in der 57.Minute durch Marat Khairullin im Powerplay geschlagen geben. Kassierte kurz zuvor doch Pyotr Khokhryakov eine matchstrafe. Sprang er doch Pyotr Timor Khafizov im vollen lauf Richtung Gesicht. Beide lieferten sich darauf noch eine Boxeinlage.
Nach dem 5:1 war das Spiel aber gelaufen und so gelang Salavat Yulaev mit diesem fünften Sieg in Folge der bisher beste Saisonstart in der Klubgeschichte. Sakari Manninen mit zwei Toren und Sergei Shmelov mit einem Tor und einem Assist gelangen dabei jeweils zwei Zähler.
Spartak Moskau musste sich vor zwei Tagen im ersten Auswärtsspiel der Saison in Ufa erstmals geschlagen geben. Im heutigen Auswärtsspiel bei Barys Nur-Sultan kehrte Spartak aber bereits wieder auf die Siegerstraße zurück.
Den Grundstein für den Sieg legte Spartak im zweiten Abschnitt. Nachdem Nikishin im ersten Abschnitt das Team aus Moskau in Führung brachte war es Alexander Khokhlachyov in der 32.Minute und Andrei Loktionov nur knapp zwei Minuten später die für die Gäste trafen. Dieses dritte Tor war ein besonderer Rückschlag für das kasachische Team, konnte doch Shestakov nur 80 Sekunden nach dem 2:0 für Nur-Sultan verkürzen. Barys verzeichnete im Schlussabschnitt wohl mehr als doppelt so viele Schüsse auf das Spartak Tor doch mit Emil Pettersson konnte nur ein Spartak Spieler zum 4:1 treffen.
Spartak Moskau feiert damit den vierten Sieg im fünften saisonspiel. Für Barys hingegen bedeutet dieses 1:4 die bereits dritte Niederlage in den bisherigen vier Heimspielen.
Avangard Omsk musste zuletzt bei Dynamo Moskau eine 2:5 Niederlage hinnehmen. Dies war für die Mannschaft von Bob Hartley zugleich auch die erste „Null Nummer“ in dieser Spielzeit. Heute kam mit Jokerit Helsinki ein Team nach Balashikha das nach zwei Niederlagen zum Beginn die folgen zwei Spiele für sich entscheiden konnte.
Avangard erwischte auch den idealen Beginn und so gelang dem Slowaken Peter Cehlarik in der 5.Minute gleich im ersten Powerplay mit dem 1:0 sein bereits vierter Saisontreffer. Nur zwei Minuten später schlich sich aber ein Iiro Pakarinen an alle Mit- und Gegenspieler des Finnen vorbei in das Avangard Tor. Nach genau 17 Spielminuten mussten dann Jokerit Golaie Anders Lindbäck in höchster Not klären und so ging es mit dem 1:1 in die erste Pause.
In Drittel 2 sah nach knapp fünf Spielminuten der Jokerit Goalie aber nicht gerade sehr gut aus. Doch eine wirkliche Abwehrchance hatte er auch nicht. Ein Befreiungsschuss des Jokerit Schlussmann fing Ville Pokka ab und zog sofort ab. Der Schwede war wohl bereits in seinem Tor doch Zharkov nahm dem Schlussmann mit einem Sprung über den Puck die Sicht. Iiro Pakarinen scheiterte vor der zweiten Pause nur knapp und so ging Omsk mit dieser knappen Führung in das Schlussdrittel. Dort dauerte es dann aber keine zwei Minuten bis Jokerit nach einer schönen Aktion durch Markus Hannikainen ausgleichen konnte. Sechs Minuten später kassierte Avanagrd eine ihrer seltenen Strafen. Diese übersttanden die Falken doch zum Ende der 50.Minute bgelang den finnischen Gästen der Führungstreffer. Aus einem wilden Gestocher vor dem Avangard Tor gelang es Veli Matti Savinainen den Puck aus kurzer Distanz zum 3:2 Sieg über die Linie zu befördern.
Im vierten Spiel an diesem Samstag konnten die Kunlun Red Star ihren zweiten Saisonsieg einfahren. Im Spiel gegen den HC Sochi gingen die Gäste aus der Olympia Stadt von 2018 mit 2:0 in Front. Ein Shorthander von Cory Kane und der vierte Saisontreffer von Brandon Yip erzwangen aber eine Overtime und ein Penaltyschießen. Dort trafen mit Wong und Josh Nicholls zwei Spieler für das Heimteam, bei Sochi konnte nur Alexander Zhabreyev seinen Versuch erfolgreich abschließen und so musste sich Sochi zum dritten Mal in Folge geschlagen geben