Thomas Vanek assistiert beim 3:2 Siegestreffer der Canucks bei den Los Angeles Kings. Die Philadelphia Flyers verlieren bei den Minnesota Wild gleich mit 0:3.
Bei den Canucks startete seit Ende Oktober wieder Bo Horvat. Dieser leistete mit 30 Saves wichtige Arbeit beim knappen Sieg in LA. Die Kings konnten im ersten Drittel durch Tanner Pearson und Anze Kopitars Powerplaytor eine 2:0 Führung erarbeiten. Zuvor gab es nach genau 25 Sekunden bereits eine Keilerei zwischen Andy Andreoff, right und Derek Dorsett. Henrik Sedin gelang mit seinem zweiten Saisontreffer in der 26.Minute der Anschlusstreffer und der Schwede war auch nach genau 30 Minuten mit einen Assist beim Ausgleich durch Bo Horvat in Überzahl beteiligt.
Thomas Vanek der im ersten Drittel bei beiden Gegentreffer auf dem Eis stand konnte in der 45.Minute mit seinem Assist für den Schweizer Sven Bärtschie sein +/- Statistik zumindest auf -1 verbessern. Der Österreicher spielte 18 Shifts wobei er es auf knapp 11 Einsatzminuten brachte.
Weniger gut lief es für den Kärntner Michael Raffl und den Philadelphia Flyers. Nino Niederreiter mit dem 1:0 im ersten Drittel für die Wild sowie zwei Emty Net Treffer durch Eric Staal in der 19.Minute und Jason Zucker 37 Sekunden vor dem Ende fixierten die sechste Niederlage der Flyers im November. Dabei gelang Raffl und Co zum vierten mal kein einziger Treffer im Spiel. Einer dieser Gründe ist das Powerplay. So gelangen in insgesamt 35 Powerplay Versuchen gerade einmal vier Tore.
Edmonton – Las Vegas 8:2
Nashville – Washington 6:3
Winnipeg – Arizona 4:1
Florida – Dallas 4:3 SO
Montreal – Columbus 1:2 OT
Pittsburgh – Buffalo 5:4 OT