Vanek trifft, hatte aber nichts zu jubeln

Thomas Vanek #, Vancouver Canucks NHL Season 2017 - 2018 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Thomas Vanek #, Vancouver Canucks
NHL Season 2017 – 2018
©Puckfans.at/Andreas Robanser
In seinem gesamt 1000.NHL Spiel konnte Thomas Vanek zwar einen Treffer erzielen, am Ende setzte es gegen die Lightning aber einen 2:4 Heimniederlage. Die Rangers verlieren bei den Predators mit 2:5.

Heute Nacht gab es bei den Canucks gleich zwei Spieler die eine Historische marke erreichten. Thomas Vanek bestritt sein insgesamt 1000. NHL Spiel und Henrik Sedin erreichte die unglaubliche Marke von 1300 Spielen im Grunddurchgang. Nur 61 Spieler erreichten in der 100 jährigen NHL Geschichte diese Anzahl. Beide Spieler waren in ihrer Laufbahn gegen den heutigen Gegner die Tampa Bay Lightning in der Vergangenheit recht erfolgreich. Vanek gelangen in seinen bisher 43 Spielen mit 27 Toren und 18 Assist gleich 45 Punkte und Sedin erzielte am 8. Oktober 2000 sein erstes NHL Tor gegen Tampa.
Mit 18 Auswärtssiegen in dieser Saison kam Tampa aber als das beste Road Team der Liga nach Vancouver. Diese stärke stellten die Lightnings auch gleich zu Beginn des Spiels unter Beweis als Chris Kunitz nach 86 Sekunden zum 1:0 und Viktor Hedman in der 6.Minute für die rasche zwei Tore Führung für die Gäste sorgten. Die Canucks lieferten sich zwar ein offenes Spiel doch diese zwei Treffer waren einfach nicht aufzuholen. Im Mitteldrittel gelang Yanni Gourde sogar das 3:0 für Tampa.

Die Canucks durften erst im letzten Drittel anschreiben. Dabei konnte Thomas Vanek in seinem 1000. NHL Spiel mit seinem 321. Treffer seiner Karriere zumindest ein wenig jubeln. Dabei bezwang er Lightning Goalie Vasilevskiy nach genau 50 Spielminuten mit einem Bauerntrick. Viereinhalb Minuten später hoften die Canucks Fans wieder als Brock Boeser den Anschlusstreffer erzielen konnte.
In der 57.Minute sorgte aber Cory Conacher mit seinem Penaltyshot dafür dass Thomas Vanek und Henrik Sedin in ihren Jubiläumsspielen nicht wirklich etwas zum feiern hatten.
Thomas Vanek beendete das Spiel neben seinem Treffer mit drei Torschüssen und einer +/- Statistik von +1.
Das nächste Wiedersehen dieser beiden Mannschaften gibt es bereist am kommenden Donnerstag in Florida.

Michael Grabner und die New York Rangers bestritten hingegen bei den Nashville Predators das erste der beiden aufeinanderfolgenden Auswärtsspiele. Zuletzt setzte es für die Rangers eine 0:4 Heimniederlage gegen Toronto.
Im Tor der Predators startete Pekka Rinne, der Finne konnte bei seinen beiden letzten Einsätzen jeweils ein Shutout feiern. P.K. Subban und Kevin Fiala sorgten im zweiten Drittel mit der 2:0 Führung der Predators dass es doch Tore gab. Im letzten Abschnitt konnte J.T. Miller den finnischen Predators Goalie erstmals wieder bezwingen. In der Folge wechselten sich die beiden Teams im Toreschießen ab, dabei gelang Kevin Fiala in der 58.Minute im Powerplaytor mit seinem zweiten Tor im Spiel der 5:2 Endstand für die Nashville Predators. Für Nashville Tormann Rinne war dies der bereits siebende Sieg in Folge. Die Rangers hingegen bleiben zum zweiten Mal in Folge ohne Punkte. Michael Grabner stand etwas mehr als 16 Minuten am Eis und beendete das Spiel mit einer Strafe und -1.