
bwl23 #23, Thomas Höneckl #33, Jérémy Grégoire #25
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Vienna Capitals feiern bei den Black Wings in Linz mit 5:2 ihren dritten Sieg in Folge und beenden damit zugleich die Erfolgsserie der Oberösterreicher.
In Wien hätte es heute zum ersten Aufeinandertreffen zwischen den Vienna Capitals und den Black Wings aus Linz geben sollen. Technische Probleme mit der Eisaufbereitung machten dies aber unmöglich und so trafen sich die beiden zuletzt sehr erfolgreichen Teams in Linz. Die Black Wings gingen auf Platz 3 liegend mit zuletzt fünf Siegen in Serie in dieses Spiel. Die Gäste aus Wien blieben die letzten zwei Heimspiele erfolgreich.

Stefan Stéen #26, Stefan Gaffal #66
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Black Wings begannen stark und durch Brian Lebler gab es auch gleich zu Beginn des Spiels eine gute Möglichkeit doch Stefan Stéen der heute im Tor der Wiener begann konnte klären. Die Oberösterreicher blieben in einer schnellen und guten Begegnung das bessere und gefährlichere Team und so gab es in der 9.Minute mit der Strafe gegen Nico Brunner auch das erste Überzahl wobei in diesen Minuten Stefan Gaffal die beste Möglichkeit vorfand. Den Vienna Capitals tat dieses überstandene Unterzahl gut und plötzlich waren sie besser im Spiel. So fand der im Vorjahr noch in Linz tätige Rafael Rotter eine erste gute Chance vor und im ersten Powerplay der Wiener war es dann Max Zimmer mit einer guten Möglichkeit. In der Schlussminute musste mit Wolf ein weiterer Linzer auf die Strafbank und die beiden Caps Spielern mit den bisher besten Chancen sorgten auch für den Führungstreffer. Rotter legte für Max Zimmer auf und der traf mit einem platzierten Schuss vorbei an Thomas Höneckl 16,7 Sekunden vor der ersten Sirene zur Wiener Führung.

James Sheppard #15, Max Zimmer #22, Alex Wall #42, Dominic Hackl #5, Matt Bradley #77
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
So wie das erste Drittel beendet wurde so starteten die Wiener auch den Mittelabschnitt und so hieß es nach nur 20 Sekunden durch James Sheppard 2:0 für die Gäste. Nur knapp zwei Minuten später musste bei den Linzern Logan Roe ohne einer Feindberührung für zwei Minuten auf die Strafbank und dieses glückliche Überzahl nutzten die Wiener um durch Jérémy Grégoire, der vor dem Tor stand auf 3:0 zu erhöhen. Nun lief bei den Black Wings nichts mehr und so kassierte Thomas Höneckl in der Folge noch ein mehr als unglückliches Tor und so hieß nach knapp 32 Spielminuten bereits 4:0 für die Vienna Capitals. In der Folge gab es zahlreiche Nettigkeiten die sich die Spieler zukommen ließen und das Schiedsrichtergespann hatte so alle Hände voll zu tun.
Mit diesem 4:0 der Gäste aus der Bundeshauptstadt ging es auch in die letzten 20 Spielminuten.

Leon Sommer #68, Christof Kromp #37
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Nach dem 0:4 übernahm bei den Linzern Leon Sommer anstelle von Thomas Höneckl und seine Vordermänner wollten in diesem Abschnitt zumindest einen Treffer in diesem Spiel erzielen. Dies gelang dann auch Michael Haga in der 46.Minute. Kurz darauf musste der 20-Jährige Sommer im Black Wings Tor sein Können auspacken als Max Zimmer alleine auf seun Tor zufuhr doch Sommer klärte mit einem tollen Save. In der 51.Minute wurde er dann von Jérémy Grégoire doch bezwungen. Für den Wiener war es wie für seinen Teamkollegen James Sheppard der zweite Treffer im Spiel. Den Schlusspunkt durften aber zumindest die Linzer setzten da in einem Powerplay Stefan Gaffal den Endstand von 2:5 herstellen konnte.
Die Serie die Linzer ist damit gerissen, die Wiener hingegen feiern ihren dritten vollen Erfolg in Folge.
Mehr Fotos zum ICEHL Spiel Black Wings Linz – Vienna Capitals
2:5 (0-1,0-3,2-1)