Villach und Wien verlieren ihre Testspiele

Die Vienna Capitals müssen sich dem tschechischen Extraligateam HC Mountfield mit 2:3 geschlagen geben und der EC VSV verliert den Heimtest gegen die Stavanger Oilers2:5.

Die Vienna Capitals reisten heute zum Test nach Hradec Králové wo der tschechische CHL Teilnehmer Mountfield HK auf die Mannschaftvon Dave Barr wartete. Die Tschechen hatten auch gleich die ersten beiden guten Möglichkeiten, Armin Preiser gelang aber in der 7.Minute nach einem Brunner Pass die Führung der Wiener. Die Tschechen hatten weiter mehr vom Spiel und Bernhard Starkbaum der die ersten 30 Minuten spielte musste sich in der 17.Minute Jakub Lev geschlagen geben. In der Schlussphase des Startdrittels hatten die Wiener in Überzahl gute Chancen noch in Front zu gehen. Dabei vergab Bradley 18 Sekunden vor der Sirene sogar einen Penaltyshot.
In Drittel 2 aber holte sich das Heimteam durch einen Doppelschlag von Radek Pilar und Nikita Scherbak innerhalb der ersten beiden Spielminute die 3:1 Führung. Nico Brunner der bereits den Assist zum 1:0 der Vienna Capitals gab brachte sein Team mit seinem Tor in der 28.Minute wieder heran.
Nach zahlreichen Strafen auf beiden Seiten im weiteren Spiel gelang den Wienern der Ausgleich aber nicht mehr und so musste man sich am Ende Mountfield mit 2:3 geschlagen geben und die zweite Testspielniederlage hinnehmen.
Im Anschluss des Spiel gab es noch ein Penaltyschießen wobei sich hier die Wiener durch erfolgreiche Versuche von Würschl und Prokes mit 2:0 durchsetzten konnten.

Die Adler aus Villach bestritten heute ihren letzten Test vor dem CHL Auftakt. Gegner war dabei in Villach der norwegische Meister und CHL Teilnehmer Stavanger Oilers. Dort konnten die Norweger im Spiel zweimal vorlegen. Zuerst war es Bryce Gervais der in der 8.Minute die Oilers in Front brachte. Robert Sabolic glich vor dem Rebound stehend nach einem Marco Richter Asisst in der 16.Minute aber für die Villacher aus.
Im zweiten Abschnitt hatte der VSV dann mehr Möglichkeiten aber Dennis Sveun brachte die Norweger in der 29.Minute seine Mannschaft erneut in Front.
Das Schlussdrittel gehörte dann wieder den Gästen und so war es Bryce Gervais mit seinem zweiten Tor in der 49.Minute und Vegard Faret drei Minuten später die den Sieg der Gäste fixieren konnten. In der 57.Minute war es zwar nochmals Robert Sabolic der für die Villacher in Überzahl ein weiteres Mal traf doch an der Niederlage änderte dies nichts mehr da Dan Kissel in der 59.Minute mit einem Emty Net Treffer den 5:2 Sieg der Gäste endgültig fixieren konnte.