
Alexander Syomin #28, Rudolf Cerveny #65
Vityaz Ice Palace, Podolsk
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Vityaz Podolsk lag im heutigen Heimspiel wie letzten Freitag in Bratislava gegen Slovan mit 0:2 zurück am Ende gab es aber, dieses Mal in der Overtime, erneut einen 3:2 Erfolg.
Nach einer Woche Pause standen sich Vityaz und Slovan Bratislava heute in Podolsk erneut gegenüber. So konnte Vityaz das Spiel nach einem 0:2 Rückstand am Ende noch mit 3:2 für sich entscheiden.

Joni Ortio #31, Jeff Taffe #20, Vojtech Mozik #27
Vityaz Ice Palace, Podolsk
©Puckfans.at/Andreas Robanser
HC Slovan Bratislava startete dabei sehr stark in das Spiel und war nach anfänglichen Schwierigkeiten rasch das bessere Team auf dem Eis. Nach knapp neun Minuten auch ein erster kurzer Jubel der Slovan Spieler, doch wegen hohen Stocks wurde der Führungstreffer nicht gegeben. Aufgehoben war nur aufgeschoben. Keine Minute später drehte Rudolf Cerveny nach seinem Treffer aus kurzer Distanz jubelnd ab. Die Gäste blieben am Drücker und wenn Vityaz gefährlich wurde war Jakub Stepanek zur Stelle.

Patrik Bacik #5, Éric Gélinas #86, Jakub Stepanek #30
Vityaz Ice Palace, Podolsk
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Im zweiten Drittel blieb das Spiel weiter eine Kopie des Spiels in Bratislava. Um so länger das Match dauerte um so stärker wurde Vityaz. kassierte Slovan wegen zu vielen Spielern auf dem Eis eine zwei Minuten Strafe. Nun drückte Podolsk doch diese Phase überstand man und mit Glück und Tormann Jakub Stepanek. Nur wenig Sekunden nachdem die Adler wieder vollzählig waren gelang ein schnelles Break und dieses konnte Rudolf Cerveny zum 2:0 abschließen.
Nun stand es wie in der letzten Woche in Bratislava nach 40 Minuten 2:0 für den HC Slovan.
Im dritten Abschnitt ging die Wiederholung des Spiels praktisch weiter. Keine zwei Minuten waren gespielt als Alexei Makeyev vor das Tor zog und Jakub Stepanek im direkten Duell keine Chance ließ. 48.Minute stand plötzlich nach einem Slovan Fehler Yegor Voronkov alleine vor dem Slovan Tor doch wieder rettete Stepanek. Vityaz drückte aber weiter und so gelang durch Alexander Syomin in der 50.Minute auch der Ausgleich. Damit gelang Vityaz erneut ein 0:2 im Schlussdrittel zu egalisieren. Nun gab es eine kleine Änderung im Ablauf des heutigen Spiels zur vergangenen Woche. So hatte 20 Sekunden vor Ende Slovan nach einem Anspiel die ganz dicke Möglichkeit auf den Siegestreffer, dieser dritte Treffer blieb aber aus und es ging in die Overtime. Dort ging es bis zur Strafe von Gelinas in der 63.Minute hin und her.

Jakub Stepanek #30, Gennadi Stolyarov #77
Vityaz Ice Palace, Podolsk
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Zu viert hatte Vityaz das Spiel im Griff und dann war Alexander Syomin der mit seinem Treffer 59 Sekunden vor dem Ende der Overtime zum zweiten Mal an diesem Abend zur Stelle und sicherte so den erneuten 3:2 Sieg für Vityaz.
HC Slovan Trainer Vladimír Országh: Das Resultat ist wirklich enttäuschend für uns. Es ist wirklich traurig, wir sind nicht in der idealen Position, wir kamen mit fünf Niederlagen in Folge und wir waren noch im Rennen um einen Playoff Platz. Wir haben wieder mit 2:0 nach dem zweiten Drittel geführt und haben dann schreckliche Fehler gemacht. Manche Spieler halten sich nicht an die Disziplin im Spiel. Ich bin enttäuscht über das Resultat aber auch über manche Spieler, zwei Punkte wären möglich gewesen.
Wenn man 2:0 führt hat man das Spiel in den Händen und mit individuellen Fehlern haben wir verloren, Jakub Stepanek hat uns im gesamten Match im Spiel gehalten, es ist sehr enttäuschend für mich. Positiv war der Punkt, auch wenn es ein sehr bitterer Punkt für uns ist.
Im zweiten Spiel des Abend gewann Ak Bars Kazan gegen Lokomotiv mit 5:3. Dabei ging es in den letzten fünf Spielminuten richtig zur Sache. Stand es doch n der 49.Minute noch 2:1 für Kazan. Dann erhöhte Vladimir Tkachyov und Justin Azevedo auf 4:1 doch Lok kam durch Artyom Ilyenko und Andrei Loktionov 61 Sekunden vor dem Ende wieder heran. Den Schlusspunkt zum 5:3 setzte dann Rob Klinkhammer mit seinem Emty Net Tor 14 Sekunden vor dem Ende.
Fotos zum Spiel Vityaz Podolsk – HC Slovan Bratislava 3:2 OT (0-1, 0-1, 2-0, 1-0)