Wiener fehlt noch die Torgefahr – Laibach siegt mit 3:2

ICEHL Round 5: Vienna Capitals – HK SZ Olimpija Ljubljana
Dominic Hackl #5, Bernhard Starkbaum #29, Jaka Sodja #23, Lukas Piff #2
Steffl Arena, © Puckfans.at/Andreas Robanser

Olimpija Ljubljana gewinnt das Duell in Wien und kann sich 3 Punkte sichern. Die Capitals rutschen dadurch in den unteren Tabellenabschnitt ab.

Im heutigen Spiel in Wien trafen sich zwei Teams die in ihren drei bisherigen Begegnungen nur einen Sieg einfahren konnten. Die Vienna Capitals gewannen am Dienstag gegen die Vorarlberg Pioneers mit 2:1 und Olimpija Ljubljana gelang in ihrem zweiten Saisonspiel ein 3:2 Erfolg bei Fehervar AV19 in Ungarn.

Die Drachen erwischten einen etwas besseren Start und die Wiener zeigten erneut ein williges Spiel doch wie schon zuletzt wollte der Puck nicht über die Torlinie. So waren es wieder Max Zimmer und James Sheppard die gute Chancen vorfanden. Olimpija konzentrierte sich Großteils auf die Defensivarbeit doch mit schnellen Angriffen blieben die Slowenen im Startdrittel gefährlich. In der Schlussphase des Startdrittels dann eine richtige Druckphase der Wiener dabei vergab Lukas Kainz frei vor Goalie Anthony Morrone die beste Möglichkeit.
In der Schlussminute kassierten die Gäste ihre zweite Strafe und die Wiener waren wieder knapp am Führungstreffer doch der erste Treffer im Spiel blieb aus.

ICEHL Round 5: Vienna Capitals – HK SZ Olimpija Ljubljana
Nik Simsic #12, Joona Erving #4, James Sheppard #15, Kristjan Cepon #9, Matt Bradley #77, Anthony Morrone #31
Steffl Arena, © Puckfans.at/Andreas Robanser

Die Gastgeber starteten mit einer guten Minute Überzahl ins Mitteldrittel, doch waren weiterhin zu harmlos. Nach 23 Minuten Spielzeit fiel der erste Treffer, Mehle brachte die Gäste in Führung. Die Capitals kämpften damit sie auch auf das Scoreboard kommen, jedoch es wollte ihnen zunächst nicht gelingen. Doch dann in Unterzahl – Krys war auf der Strafbank – gelang ihnen der Anschlusstreffer. Dank einem schönen Zusammenspiel von Posch und Gregoire, letztere erzielte das Tor. Es standen nur mehr 37 Sekunden auf der Uhr und die Scheibe landete im Tor von den Wienern, Cimzar fälschte den Puck direkt vor dem Tor ab. Nach langem Video-Studium entschieden sich die Schiedsrichter, dass der Treffer, es bestand der Verdacht dass es Hoher-Stock war, zählte. Somit gingen die Gäste mit einer 2:1 Führung in die zweite Pause.

ICEHL Round 5: Vienna Capitals – HK SZ Olimpija Ljubljana
James Sheppard #15, Anthony Morrone #31
Steffl Arena, © Puckfans.at/Andreas Robanser

Die Capitals waren zwar am Drücken doch statt einem Ausgleich, konnten die Drachen ihren Vorsprung erhöhen. Dodero erzielte den Treffer, dabei sah Starkbaum nicht gut aus, da die Scheibe unter ihm durchgerutscht ist. 6 Minuten vor Spielende machten es die Wiener nochmals spannend. Nach einem blinden Pass von Sheppard brachte Hartl den Puck im Tor unter. Dieser Anschluss sorgte für einen Ruck in der Mannschaft und die Capitals drängten weiter. Mit 1:09 auf der Uhr warfen die Capitals alles nach vorne und nahmen Starkbaum vom Eis. Kurz vor Ende gab es dann noch einen Doppelausschluss für die Capitals (Bradley, Gregoire) und bei Laibach traf es Kalan. Doch das brachte alles nichts mehr, der Schwung kam erst zu spät und das Torschießen will derzeit noch nicht so gelingen. Die Drachen gewinnen mit 3:2 gegen Vienna Capitals.

Mehr Fotos zum ICEHL Spiel
Vienna Capitals – HK SZ Olimpija Ljubljana 2:3 (0-0,1-1,1-2)