Wölfe feiern Sieg über 99ers

Luka Kalan #93, Sébastien Piché #58, Olimpija Ljubljana
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Der HC Pustertal gewinnt nach 10 Niederlagen mit dem heutigen 3:2 gegen die Graz 99ers wieder. Linz siegt bei AV19 und Olimpija gelingt die Revanche in Znojmo.

Nach zehn Niederlagen am Stück ist der HC Pustertal auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Der Liganeuling zwang beim ersten Spiel ohne Head Coach Luciano Basile die Moser Medical Graz99ers mit 3:2 in die Knie. Neo-Head Coach Raimo Helminen wird im Laufe der Woche in Bruneck erwartet. Bis dahin betreut Matej Hocevar die „Wölfe“. Mann des Spiels beim knappen Sieg am Dienstag war Jakob Stukel. Der Kanadier erzielte die Treffer zum 1:0 und 3:2-Endstand. Auf Seiten der 99ers, die sich nach zuvor zwei Siegen am Stück erstmals wieder geschlagen geben mussten, trugen sich Ben Blood und Adis Alagic in die Torschützenliste ein. Für Pustertal war es das erste von gleich drei Heimspielen in dieser Woche. Am Freitag kommt es zum zweiten Südtirol-Derby mit Bozen. Tags darauf gastiert Fehérvár in der Intercable Arena.

Einen überraschenden 3:2-Auswärssieg fuhren die Steinbach Black Wings Linz beim Tabellenzweiten Hydro Fehérvár AV19 ein. Während die Ungarn die erste Niederlage nach zuvor drei Siegen am Stück kassierten, feierten die Oberösterreicher unter Interimscoach Mark Szücs den zweiten Sieg in Serie. Die Gäste gingen in der 13. Spielminute durch einen Treffer von Stefan Gaffal in Führung. Im zweiten Drittel kam aber prompt die Antwort der Hausherren. Zunächst erzielte Milan Horvath nach 51 Sekunden den Ausgleich, ehe elf Minuten später Csanad Erdely die Ungarn zwischenzeitlich in Führung brachte. Der knappe Ein-Tore-Vorsprung hielt bis fünfeinhalb Minuten vor Spielende, ehe Dragan Umicevic der Ausgleich gelang. In der 59. Spielminute konnten die Black Wings die Partie sogar noch gänzlich drehen. Nach Vorarbeit von Andreas Kristler netzte Niklas Bretschneider eiskalt zum 3:2-Endstand ein. Für Linz war es der erste Sieg gegen Fehérvár nach zuvor sieben Niederlagen in Folge.

Mit einem 5:3-Auswärtssieg kehrte Tabellenführer HK SZ Olimpija aus dem International Break zurück. Der Liganeuling aus Slowenien lag nach zwei Drittel bereits mit 0:2 zurück. Im Schlussabschnitt drehten die „Drachen“ allerdings auf und zogen zwischenzeitlich sogar auf 4:2 davon. Im dritten Saisonduell beider Teams kassierte Znojmo die zweite Niederlage. Ljubljana, bei denen sich fünf verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintrugen, gewann erstmals, nach zuvor zwei Niederlagen am Stück.