
Metallurg Magnitogorsk
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Puckfans.at blickt heute nochmals auf die KHLPlayoffs zurück. Dabei wurde Metallurg Magnitogorsk Torhüter Vasili Koshechkin zum Play Off MVP ernannt und SKA Head Coach Oleg Znaroks gewann seinen dritten Gagarin Cup Titel.
Am Wochendende ging die diesjährige KHL Saison mit dem zweiten Titelgewinn von SKA St.Petersburg zu ende. Neben einigen SKA Spielern die ihren zweiten Titel mit SKA gewinnen konnten war es St.Petersburg Trainer Olegs Znarok der bereits seinen insgesamt dritten KHL Meistertitel erringen konnte. Insgesamt führte der Lette bereits drei Teams in das Finale. 2010 scheiterte er noch mit MVD bevor er 2012 und 2013 mit Dynamo Moskau seine ersten beiden Titel gewinnen konnte.
Im Sommer übernahm er dann die Mannschaft aus St.Petersburg. Dabei beendete sKA den Grunddurchgang Punktegleich mit CSKA auf Platz 2 und in den Playoffs lief es dann weniger einfach als es in der Statistik aussieht. So konnte SKA von den 18 Playoff Spielen acht nur mit einen Tor unterschied gewinnen, vier mal musste die Znarok Truppe dabei sogar in die Overtime.

SKA St.Petersburg KHL Season 2016-17
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Dafür bedankte sich der Head Coach nach dem Titelgewinn auch bei seiner Mannschaft.
„Das Team gab alle ihre Kraft für den Gagarin Cup Gewinn und ich muss allen DANKE sagen. Wir haben eine große Mannschaft.“
Für SKA Kapiän Ilya Kovalchuk war es KHL Titel Nummer 2. Dabei bezeichnete der Ex-NHL Spiere den diesjährigen Titel als den wertvolleren von den beiden.
„Es ist immer schön zu gewinnen, in diesem Jahr hatten wir ein echtes Team, beinahe wie eine Familie.“
Ilya Kovalchuk meinte über die Playoff Gegner: Dynamo und Vityaz schienen einfach aber es war jeweils bei beginn sehr schwierig.“ Die Serie gegen Lokomotiv bezeichnete der SKA Kapitän als sehr schwierig. Metallurg ist ein großes Team, sie gewannen innerhalb von drei Jahren zweimal den Cup dazu haben sie noch einen sehr guten Trainerstab“, lobte er den Finalgegner.
Mit Vasili Koshechkin gab es zumindest bei Metallurg einen kleinen Sieger. Der Torhüter wurde mit einer Fangquote von 94% zum MVP der KHL Playoffs 2017 ernannt. Vasili Koshechkin meinte das sein Team über die ganze Saison anständig gespielt hätte. „Von SKA kam dann aber auch die größte Gefahr. Wir haben gekämpft aber bei uns hat nicht alles funktioniert. Es ist schade, aber Danke an die Fans, sie waren eine tolle Unterstützung.“